Hauptinhalt
Studium

Veranstaltungen
Alle Kursinformationen, Veranstaltungsmaterialien, Klausurtermine und weiterführende Informationen sind über Ilias erhältlich unter:
Marvin: Kurse aller Semester >> Semester auswählen >> FB16 Pharmazie
Beratung und Service
Bei allgemeinen Fragen rund um das Studium, z.B. Anmeldungen, Prüfungen, Zugang (ILIAS, MARVIN) bitte an unsere Beratungs- und Serviceabteilungen wenden
Toxikologie der Hilfs- und Schadstoffe
1. Semester
Ansprechpartner: Apl. Prof. Dr. Cornelius KraselKursus der Physiologie
2. Semester
Ansprechpartner: Prof. Dr. Jens KockskämperGrundlage der Anatomie und Physiologie
1. + 2. Semester
Ansprechpartner: Prof. Dr. Jens KockskämperKrankheitslehre für Pharmazeuten
Ringvorlesung Pharmakologie
5. - 7. Semester
Ansprechpartner: Prof. Dr. Moritz BünemannPharmakotherapie
7. Semester
Ansprechpartner: Dr. Stephan TangKlinische Pharmazie (7. Semester)
7. Semester
Ansprechpartner: Dr. Ines BlockKlinische Pharmazie (8. Semester)
8. Semester
Ansprechpartner: Dr. Ines BlockPharmakologisch-toxikologischer Demonstrationskurs
8. Semester
Ansprechpartner: Apl. Prof. Dr. Cornelius Krasel
Wahlpflichtpraktikum
Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie bietet interessierten Studentinnen und Studenten die Möglichkeit nach Abschluss des 7. Fachsemesters im Rahmen des Wahlpflichtfaches ihr Praktikum zu absolvieren.
Die Wahlpflichtfachpraktika werden zu folgenden Themen angeboten:
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Moritz Bünemann (Pharmakologie) - "Funktion und Dynamik der GPCRs"; "Mechanismen der Interaktionen mit G-Proteinen"
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Culmsee (Klinische Pharmazie) - "Pharmakologie des neuronalen Zelltods"; "Wissenschaftliche Fragestellungen in der Klinischen Pharmazie"
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Jens Kockskämper (Pharmakologie) - "Kardiovaskuläre Pharmakologie"
Arbeitsgruppe apl. Prof. Dr. Cornelius Krasel (Pharmakologie) - "Desensibilisierung und Internalisierung G Protein-gekoppelter Rezeptoren"
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Carina Hohmann - Klinische Pharmazie (Klinikum Fulda)
Interessenten werden gebeten sich auf den Internetseiten der jeweiligen Arbeitsgruppen zu informieren.
Externe Links
- Prof. Dr. Annika Viniol
- Prof. Dr. Carina Hohmann (E-Mail)
- Studiengang - Molekulare und Zelluläre Neurowissenschaft (M.Sc.)
International students interested in studying at the Philipps-University Marburg should please contact our international student office directly: international@uni-marburg.de