Hauptinhalt

Peroxisomen als Zwischenstation auf dem Weg zum Glycolipid

Peroxisomen sind konservierte eukaryotische Organellen mit einer wichtigen Funktion für die Oxidation von Fettsäuren. Hier werden die Fettsäuren bereitgestellt, die die Acyltransferasen Mac1, Mac2 und Mac3 für die Biosynthese der MELs benötigen (Freitag et al., 2014).

Wir interessieren uns für die strukturellen Unterschiede der Mac-Proteine und versuchen anhand von chimären Mutanten die Bereiche zu identifizieren, die die Länge der einzubauenden Fettsäuren beeinflussen.

Vor kurzem gelang in einer Kooperation die Aufklärung der differentiellen Lokalisierung von Mac3 und Mac1 Proteine (Bäcker et al. 2025).

 

Relevante Publikationen

Bäcker, N., Ast, J., Martorana, D., Renicke, C., Berger, J., Mais, C.N., Christ, M., Stehlik, T., Heimerl, T., Wernet, V., Taxis, C., Pané-Farré, J., Bölker, M., Klatt, J.M., Sandrock, B., Schink, K.O., Bange, G., and Freitag, J. (2025). Peroxisomal core structures segregate diverse metabolic pathways. Nat Commun. 20, 16:1802.
Freitag, J., Ast, J., Linne, U., Stehlik, T., Martorana, D., Bölker, M. and Sandrock, B. (2014). Peroxisomes contribute to biosynthesis of extracellular glycolipids in fungi. Mol. Microbiol., 93, 24-36.