Hauptinhalt
Hochschulzugang mit beruflicher Qualifikation

Sie möchten wissen, welche Hochschulzugangsberechtigung Sie ohne Abitur oder Fachhochschulreife auf Ihrem beruflichen Weg erlangt haben?
Die Art und Dauer Ihrer Qualifikation öffnet Ihnen Teile oder sogar unser gesamtes Studienangebot.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Hochschulzugang mit der MeisterprüfungHochschulzugang mit der Meisterprüfung
Mit einer Meisterprüfung sind Sie in Hessen zum Studium aller Fachrichtungen an allen Hochschulen berechtigt.
Mehr zu diesem Thema erfahren Sie auf unserer Webseite Hochschulzugang mit der Meisterprüfung.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Hochschulzugang mit einem der Meisterprüfung vergleichbaren Abschluss der beruflichen AufstiegsfortbildungHochschulzugang mit einem der Meisterprüfung vergleichbaren Abschluss der beruflichen Aufstiegsfortbildung
Wenn Sie einen mit der Meisterprüfung vergleichbaren Abschluss der beruflichen Aufstiegsfortbildung besitzen, sind Sie ebenfalls in Hessen zum Studium aller Fachrichtungen an allen Hochschulen berechtigt.
Die genauen Bestimmungen und nähere Details finden Sie auf unserer Webseite Hochschulzugang mit Aufstiegsfortbildung.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte über die HochschulzugangsprüfungHochschulzugang für beruflich Qualifizierte über die Hochschulzugangsprüfung
Die Hochschulzugangsprüfung für beruflich Qualifizierte steht Ihnen unter bestimmten Bedingungen offen und ermöglicht Ihnen nach Bestehen das Studium eines zu Ihrem Beruf fachnahen Studiengangs.
Die Prüfungsvoraussetzungen und weitere Informationen bietet unsere Webseite Hochschulzugang für berufliche Qualifizierte über die Hochschulzugangsprüfung.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Hochschulzugang mit Mittlerem Schulabschluss und Berufsausbildung (Modellversuch des Landes Hessen)Hochschulzugang mit Mittlerem Schulabschluss und Berufsausbildung (Modellversuch des Landes Hessen)
Im Rahmen dieses Modellversuchs können Sie mit mittlerem Schulabschluss und einer nach dem 01.01.2011 abgeschlossenen mindestens dreijährigen anerkannten Berufsausbildung (Mindestnote 2,5) ein Studium in allen Bachelor-Studiengängen aufnehmen - unabhängig von Ihrer bisherigen beruflichen Ausrichtung.
Alle weiteren Details finden Sie auf unserer Webseite Hochschulzugang über den Modellversuch des Landes Hessen.