Hauptinhalt
Angebote für Lehrkräfte und Eltern

Angebot für Lehrkräfte
Sie übernehmen an Ihrer Schule Aufgaben im Bereich der Berufs- und Studienorientierung (BSO) oder sind einfach an diesem Thema interessiert? Sie möchten sich über aktuelle Entwicklungen informieren und sich mit Akteur*innen aus anderen Schulen, aus der Hochschule oder aus weiteren BSO-Feldern dazu austauschen? Diese Veranstaltungen bietet Ihnen die Gelegenheit dazu!
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Themenforum Berufs- und Studienorientierung
Mit dem Anliegen, Übergänge von der Schule in die Hochschule gemeinsam erfolgreich zu gestalten, befasst sich dieses Veranstaltungsformat mit Fragestellungen rund um die Begleitung von Schüler*innen bei der Studien- und Berufswahl. Die themenbezogene Vernetzungsarbeit sowie der Austausch von handlungsorientiertem Erfahrungswissen und Ideen stehen dabei im Zentrum. Weitere Infos
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Veranstaltungsreihe: Übergänge gestalten
Die Reihe „Übergänge gestalten“ widmet sich aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen rund um den Übergang zwischen Schule, Beruf und Studium. In diversen Kooperationsformaten und Erprobungsräumen werden hierbei unterschiedliche Themenschwerpunkte adressiert – von der Studienstruktur über spezifische Zielgruppen bis zu fachlichen Beiträgen. Weitere Infos
Angebot für Eltern
Ihre Tochter oder Ihr Sohn wünscht sich von Ihnen Unterstützung bei der Studienorientierung? Sie möchten ihm bzw. ihr gerne mit aktuellen Informationen zur Seite stehen? Dann freuen wir uns über Ihren Besuch im „Eltern-Café“!
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Eltern-Café zur Studieninformation
In unserem „Eltern-Café zur Studieninformation“ stehen Ihnen Mitarbeiterinnen der Zentralen Allgemeinen Studienberatung (ZAS) für Fragen rund ums Studium zur Verfügung. In einem Kurzvortrag stellen wir viele wichtige Informationen bereit, die Schüler*innen bei der Studienorientierung und Studienbewerbung unterstützen können. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch. Das Angebot findet im Rahmen der „Hochschulerkundung“ statt. Weitere Infos