Hauptinhalt
Kunstgeschichte (HF/NF) – Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung (B.A.) – Musikwissenschaft (NF)
Zeit & Ort
Datum: Mittwoch, 28. Januar 2026
Zeit: 10:15 Uhr – 11:45 Uhr
Ort: Kino 1, Cineplex Marburg, Biegenstraße 1a
Online: Über BigBlueButton teilnehmen
Info-Stand
Datum: Mittwoch, 28. Januar 2026
Zeit: 09:30 – 13:00 Uhr
Ort: Cineplex Marburg, EG, Biegenstraße 1a
Format: Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit den Vertreter*innen der Studiengänge
Programm und Vortragende
Kunstgeschichte (HF/NF)
Begrüßung und Vorstellung des Studiengangs Kunstgeschichte:
- "Die Venus von Milo" bis "Beyoncé" – Was wir studieren
- Proseminar, Vorlesung, Exkursion, eigene Initiativen – Wie wir studieren
- Vom Studium in die Praxis – Wie wir arbeiten
- Dr. Alexandra Karg (M.A.), wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung (B.A.)
Der Bachelorstudiengang „Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung“ wird von den Fächern Kunstgeschichte, Medienwissenschaft und Musikwissenschaft gemeinsam und zu gleichen Teilen durchgeführt.
Ziel ist die Vermittlung geschichtlicher wie theoretischer Grundkenntnisse und Analyseverfahren der beteiligten Fächer sowie die Vermittlung von Wissen über Transferprozesse und Präsentationsformen der Künste im medialen Verbund. Der Studiengang führt erstmals in Deutschland die drei Disziplinen Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Medienwissenschaft in einem Studiengang zusammen. Sein Profil ist interdisziplinär, die beteiligten Fächer sind inhaltlich vernetzt.
Die wissenschaftliche und berufspraktische Ausrichtung des Studiengangs korrespondiert mit dem spezifischen Anforderungsprofil solcher Tätigkeiten im Kulturbereich, die wesentlich auf die öffentliche Präsentation von Kunst und Musik orientiert sind oder auf die Vermittlung von Ereignissen, an denen Kunst, Musik und/oder Medien partizipieren. Dabei vernetzt der Studiengang kunst-, musik- und medienwissenschaftliche sowie berufspraktisch orientierte Anteile.
- Thomasso Graiff, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr zum Studiengang Kunstgeschichte (B.A.)
- Kunstgeschichte (B.A.)
- Fachbereich 09 Germanistik und Kunstwissenschaften: Kunstgeschichtliches Institut
- Video zum Studiengang Kunstgeschichte