Hauptinhalt
Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in

Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten für administrativ Beschäftigte von Stellenkategorie II (EG 8 / 9a) zu Stellenkategorie III (ab EG 9b) für Verwaltungsfachangestellte und auch für Fachangestellte für Bürokommunikation oder gleichwertige Ausbildungsberufe
An der Philipps-Universität ist der übliche Karriereweg, damit Sie eine Eingruppierung in die Entgeltgruppen ab EG 9b erreichen können, die Weiterqualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in. Diese Weiterbildung bietet die Grundlage für einen breiten fachlichen Einsatz in vielfältigen Bereichen der Universität.
Seit 2014 schreibt die Philipps-Universität regelmäßig Förderungen für berufsbegleitende Weiterbildungen aus, durch die bereits 10 Kolleginnen und Kollegen umfangreich auf ihrem Weg zum/zur Verwaltungsfachwirt/in unterstützt wurden bzw. werden (Stand Februar 2020). Auf diese Ausschreibungen können Sie sich bewerben, wenn Sie die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte abgeschlossen haben und zu Beginn des Lehrgangs eine mindestens einjährige Berufserfahrung vorweisen. Auch können Sie sich für diese Förderungen berufsbegleitender Weiterbildung bewerben, wenn Sie bestimmte andere Ausbildungen (z. B. Fachangestellte für Bürokommunikation) abgeschlossen haben und zu Beginn des Lehrgangs mindestens zwei Jahre Berufserfahrung auf Stellen vorweisen, die mit den Entgeltgruppen EG 8 oder EG 9a bewertet sind. Die Frage, ob diese Möglichkeit für Sie besteht, beantworten die Richtlinien des Regierungspräsidiums zur Prüfungszulassung (Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Referat für Personalentwicklung.). Allen Absolvent/innen, die die Prüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bestanden haben, eröffnet die Philipps-Universität, unabhängig von ihrem ursprünglichen Ausbildungsweg, die gleichen Möglichkeiten in Bewerbungsverfahren für Stellen, die nach EG 9b oder höher bewertet sind.