Hauptinhalt

Feuer und Flamme: Gesundheit & Leistungsfähigkeit im Berufsalltag

Ein Workshop in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse.

Veranstaltungsdaten

13. Oktober 2025 09:00 – 13. Oktober 2025 17:00
Termin herunterladen (.ics)

Creative Space, Bahnhofstr. 6.

Dem „Ausbrennen“ vorbeugen.
Der Begriff „Burnout“ (ausgebrannt sein) bezeichnet einen andauernden und schweren Erschöpfungszustand infolge einer chronischen Stressreaktion mit sowohl körperlichen als auch seelischen Beschwerden. In diesem Seminar geht es vor allem darum, die Signale rechtzeitig zu erkennen, vorzubeugen und handlungsfähig zu bleiben.

Seminarinhalte:
• Begriffsdefinitionen – Erschöpfung, Burnout, Depression
• Symptome – (Früh-)Symptome und Warnsignale
• Reflexion, Trends und Studien – Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz
• Test – Innere Antreiber - Wer sagt mir eigentlich, dass ich schnell und perfekt sein muss
• Techniken der Bewältigung – Stressmanagement, Achtsamkeit und Entspannung
• Stärkung der Selbstakzeptanz – Was sind meine Ziele im Leben, was gibt meinem Leben Sinn?
• Inspiration und Motivation im Beruf – Wie will ich mich weiterentwickeln?
• Balance – Leben und Arbeiten im Gleichgewicht
• Prävention – Mein eigenes Programm
• Erkennen – Nicht jede Verhaltensbesonderheit ist eine psychische Erkrankung!

Zielgruppe:
Für alle Mitarbeitenden der Universität Marburg

Anmeldung zu der Veranstaltung über Ilias
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft abgestimmt haben.

Referierende

Burkhard Herweg, Techniker Krankenkasse

Kontakt