Hauptinhalt
Digitale Future Skills durch projektbasierte Mediengestaltung – am Beispiel von 360°-Medien am 25.06.2025 (Lunch Lecture)
Austauschveranstaltung für Lehrende
Veranstaltungsdaten
25. Juni 2025 12:30 – 25. Juni 2025 13:30
Termin herunterladen (.ics)
Online Veranstaltung über BigBlueButton
Beschreibung
Wie lassen sich digitale Future Skills in der Lehre fördern? In dieser Sitzung erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie projektbasierte Mediengestaltung – konkret am Beispiel von 360°-Medien – zur Entwicklung digitaler Kompetenzen bei Studierenden beitragen kann. Anhand von bereits durchgeführten didaktischen Szenarien werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und Erfahrungen in der Erstellung von immersiven 360° Medien aus der Hochschullehre vorgestellt.
In den 60-minütigen Lunch Lectures geben wir Impulse zum Lehren und Lernen und bieten Ihnen Möglichkeiten für Austausch und Reflexion.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Lust auf mehr Lunch Lectures? Dann schauen Sie sich hier unser gesamtes Lunch Lecture Programm im Wintersemester 2024-2025 an.
Webkonferenzraum
Zugang zum Webkonferenzraum erhalten Sie über: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/hdy-b3a-lyy-hjo/join
Referierende
Achim Hötzel und Ramin Siegmund
Veranstalter
Referat III B 6 - Lehrentwicklung und Hochschuldidaktik
Kontakt
Ramin Siegmund
Mail: lehre@uni-marburg.de