Hauptinhalt
Ringvorlesungen und offene Vortragsreihen
An der Philipps-Universität gibt es jedes Semester Ringvorlesungen und offene Vortragsreihen sowie weitere offene Angebote für Bürgerinnen und Bürger. Auf dieser Seite sind regelmäßig wiederkehrende Angebote gelistet. Ihnen fehlt ein Angebot, das regelmäßig stattfindet? Bitte schreiben Sie an pressestelle@uni-marburg.de, wenn Sie Ergänzungs- und Verbesserungsvorschläge haben.
Angebot im Wintersemester 2019/2020
- Ringvorlesung "Landeszeitgeschichte. Perspektiven - Chancen - Herausforderungen", FB 06
- Vortragsreihe "Physik am Samstagmorgen", FB 13
- Ringvorlesung "Konflikte in Gegenwart und Zukunft", Zentrum für Konfliktforschung
- Vortragsreihe Anthrolab, Fachgebiet Kultur- und Sozialanthropologie
Vergangene Semester
Sommersemester 2019
- Ringvorlesung "Konflikte in Gegenwart und Zukunft", Zentrum für Konfliktforschung
- Interdisziplinäre Ringvorlesung "ANTIFeminismus: Erforschung von Spannungsfeldern und Grauzonen", Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung
- Vortragsreihe Anthrolab "Karibik, Zirkum-Karibik, groß-karibischer Raum? Disziplinäre Blickwinkel auf eine heterogene Region", Fachgebiet Kultur- und Sozialanthropologie
- Vortragsreihe "Digitale Kultur - Kultur digital", Portal Ideengeschichte
- Vortragsreihe "Postcolonial Securities", Zentrum für Konfliktforschung