Hauptinhalt
Aktuelle Zahlen auf einen Blick
Studium
24.394 Studierende zum WS 2019/20
(eingeschriebene Studierende inkl. Beurlaubte und Studienkolleg), davon
13.454 Frauen (55,1 %)
10.940 Männer (44,8 %)
3.814 ausländische Studierende (15,6 %)
8.095 Studierende im 1. Fachsemester im Studienjahr 2019 (SS 2019 und WS 2019/20)
3.795 Studierende im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2019
3.649 Absolventinnen und Absolventen im Studienjahr 2018 (ohne Promotionen)
443 Promotionen im Jahr 2018
Finanzen
365,0 Mio. € Haushalt (2019)
73,6 Mio. € davon Drittmittel
Studiengänge
139 Studiengänge (WS 2020/21), davon
36 Bachelor-Studiengänge
68 Master-Studiengänge
1 Magister-Studiengang
22 Fächer für den Studiengang Lehramt an Gymnasien
4 Staatsexamens-Studiengänge
1 Studiengang mit Abschluss "Kirchliches Examen"
7 Weiterbildungs-Masterstudiengänge
Forschung
12 Leibniz-Preisträgerinnen und Preisträger
5 Sonderforschungsbereiche/Transregios (SFB/TRR, UMR-Sprecherhochschule)
7 DFG-Forschungsgruppen (UMR-Sprecherhochschule)
4 Graduiertenkollegs
5 LOEWE-Zentren und -Schwerpunkte
2 ERC-Grants
2 Marie Curie - Individual Fellowships
4 Marie Curie - Innovative Training Networks (EU "Graduiertenkollegs“)
1 Marie Curie - RISE
10 EU-Verbundprojekte in Horizon 2020
1 EU-Verbundprojekt in FP7
4 ERA-Netzwerke
(Stand 22.08.2019)
International
300 internationale Hochschulkooperationen
Personal
370 Professuren (inkl. Universitätsklinikum Gießen und Marburg, UKGM)
1.864 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (ohne UKGM)
1.833 administrativ-technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (ohne UKGM)
509 nebenberufliches wissenschaftliches Personal
4.576 Beschäftigte insgesamt
(Stand Dezember 2018, Anzahl der Personen)
Organisation
16 Fachbereiche
9 wissenschaftliche Zentren
Alle Daten und Fakten beziehen sich auf die Jahre 2018 bis 2020.