Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1609 Nachrichten
-
15. Juni 2022 Hochschulwahlen vom 15. bis 28. Juni
-
15. Juni 2022 41 Marburger Studierende erhalten Deutschlandstipendien
-
14. Juni 2022 Elisabethbilder in der Spätromantik
-
14. Juni 2022 Forschung und Lehre auf Spitzenniveau: SYNMIKRO feiert
-
14. Juni 2022 Jetzt online: Leitfaden für geschlechtergerechte Sprache
-
10. Juni 2022 Würdigung herausragender Dissertationen
-
10. Juni 2022 Unsichtbare Behinderungen und Erkrankungen im Hochschulkontext
-
09. Juni 2022 Benedikt Stuchtey und Thomas Brenner erhalten Preis für exzellente Promotionsbetreuung 2022
-
08. Juni 2022 „Studium in Sicht“ bietet Unterstützung bei der Studienwahl
-
02. Juni 2022 Die genetische Geschichte der Pest
-
01. Juni 2022 Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten
-
31. Mai 2022 EU-Förderung stärkt Corona- und Nachhaltigkeitsforschung
-
30. Mai 2022 Ein Teil der „Generation Marburg“ werden
-
27. Mai 2022 „Jüdisches Leben ist gegenwärtig, selbstverständlich und ein Teil von Marburg“
-
25. Mai 2022 „Was wir aus historischen Pandemien lernen“
Navigation in Ergebnisseiten
76 Termine
-
Dienstag, 17. Juni 2025
-
Mittwoch, 18. Juni 2025
-
Dienstag, 24. Juni 2025
-
Mittwoch, 25. Juni 2025
-
Vortrag "Vernachlässigen, Verdrängen, Vernichten. Die nationalsozialistischen Krankenmorde in Hessen."25. Juni 2025 10:15 – 25. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Lange Schatten. Kontinuität und Neubeginn an der Universität Marburg nach 194525. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 26. Juni 2025
-
Fachtag Antisemitismus an Hochschulen in Geschichte und Gegenwart Kontinuitäten - Interventionen - Bedarfe 26.06.202526. Juni 2025 10:00 – 26. Juni 2025 18:50
wird nach der Anmeldung bekannt gegeben -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Von Ziegel zu Ziegel. Siedlungstransformationen im 1. Jt. v. Chr. in Nordost-Iran: Der Fundplatz Tappe Rivi" mit Dr. Judith Thomalsky (Berlin)26. Juni 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Montag, 30. Juni 2025
-
Dienstag, 01. Juli 2025
-
Mittwoch, 02. Juli 2025
-
Vortrag "Der Streit um die Bildung. Schulkämpfe und Hochschulkonflikte vom roten zum schwarzen Hessen."02. Juli 2025 10:15 – 02. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Koloniales „Erbe“ und postkoloniales Erinnern. Die Forschungsgruppe Sammlungen an der Philipps-Universität02. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Dienstag, 08. Juli 2025
-
Mittwoch, 09. Juli 2025