Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1721 Nachrichten
-
28. März 2022 Spur der Himmelsscheibe von Nebra weist nach Anatolien
-
25. März 2022 Why can’t we live together – Sammlung Peters-Messer in Marburg
-
18. März 2022 Ein Rahmen für die Entwicklungsplanung der Philipps-Universität
-
16. März 2022 Gast- und Seniorenstudium im Sommersemester 2022
-
10. März 2022 Hilfsfonds der mittelhessischen Hochschulen für Studierende, Forschende und Lehrende aus der Ukraine
-
10. März 2022 Spendenaufruf für Studierende und Forschende
-
07. März 2022 Studierende verteilen Blumen und informieren
-
04. März 2022 Bürstenzellen wittern Erreger und wehren sich
-
01. März 2022 Engagement für eine gemeinsame europäische Zukunft
-
28. Februar 2022 Alfried Krupp und der Nationalsozialismus
-
28. Februar 2022 Wie Bakterien Stress abbauen
-
24. Februar 2022 Philipps-Universität Marburg erklärt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine
-
24. Februar 2022 Morbus Parkinson: Aktive Ionenkanäle besänftigen Hirnzellen
-
22. Februar 2022 Nerven im Gehirn von Säuglingen entwickeln sich uneinheitlich
-
18. Februar 2022 Katharina Krause übergibt Präsidentenamt an Thomas Nauss
Navigation in Ergebnisseiten
88 Termine
-
Mittwoch, 11. Februar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Nicole Altvater-Mackensen und Stefanie Radetzky11. Februar 2026 12:15 – 11. Februar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Dreaming in dark times: the possibilities and obstacles of living well within planetary limits (talk in English)11. Februar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 12. Februar 2026
-
Unterschätzte Quellen – Schulchroniken im Vergleich12. Februar 2026 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Disiecta Membra. Steinarchitektur und Städtewesen im römischen Deutschland" mit Prof. Dr. Aline Deicke / Prof. Dr. Johannes Lipps (Mainz)12. Februar 2026 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Samstag, 14. Februar 2026
-
Montag, 16. Februar 2026
-
Mittwoch, 18. Februar 2026
-
Samstag, 14. März 2026
-
Mittwoch, 25. März 2026
-
Mittwoch, 08. Juli 2026
-
Mittwoch, 16. September 2026
-
Mittwoch, 28. Oktober 2026
-
Mittwoch, 09. Dezember 2026