Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1542 Nachrichten
-
15. Mai 2018 Exzellente Lehre: Ausschreibung für Lehrpreis startet
-
15. Mai 2018 Biogeografinnen testen Theorien über Biodiversität
-
14. Mai 2018 Marburger Startup-Unternehmen CrystalsFirst beschleunigt Arzneistoffsuche
-
08. Mai 2018 CHE-Ranking: Spitzenplätze bei Unterstützungsangeboten
-
07. Mai 2018 Kunsttage Marburg-Biedenkopf finden im Landgrafenschloss statt
-
07. Mai 2018 Austausch zu Spitzenforschung in Marburg
-
04. Mai 2018 Robotikum an Adolf-Reichwein-Schule startet
-
03. Mai 2018 Tag der offenen Tür der neuen Universitätsbibliothek
-
03. Mai 2018 Blitzlicht treibt Computerentwicklung voran
-
30. April 2018 Ein neuer Lern- und Begegnungsort im Herzen der Stadt
-
30. April 2018 Verleihung des 18. Marburger Kamerapreises an Hélène Louvart
-
27. April 2018 EU-Projekt zur Epigenetik von Pflanzen
-
27. April 2018 Sport Dies am 16. Mai: Jetzt anmelden!
-
23. April 2018 Verleihung des Kamerapreises an Hélène Louvart
-
20. April 2018 Fünf MINT-Fächer in fünf Tagen
Navigation in Ergebnisseiten
53 Termine
-
Heute, 14. Januar 2025
-
Klimawandel und Demokratie14. Januar 2025 18:00 – 14. Januar 2025 19:30
Online über BigBlueButton -
"Die spinnen, die Römer! Was will uns die Antike heute sagen?"14. Januar 2025 18:00 – 14. Januar 2025 20:00
Alte Universität, Raum 03020 -
Ringvorlesung zu "Safeguarding Children from Sexual Abuse in Conflict and Crisis Zones"14. Januar 2025 18:15 – 14. Januar 2025 19:45 101 (SEM +1/0010) (Pilgrimstein 12, Seminargebäude (B | 07))
-
-
Mittwoch, 15. Januar 2025
-
Physics Meets Intellectual Property Law: Prospects as a Patent Attorney15. Januar 2025 15:30 – 15. Januar 2025 17:00
Fachbereich Physik, Renthof 5, Großer Hörsaal -
Heilige Waffen: Die religiöse Materialität im Kontext der russischen Invasion in der Ukraine seit 202215. Januar 2025 18:00 – 15. Januar 2025 19:30
Religionskundliche Sammlung, Landgraf-Philipp-Str. 4, 35037 Marburg, 1. OG -
Deutsche Staatsräson: Geschichte und Aktualität eines umstrittenen Postulats15. Januar 2025 18:00 – 15. Januar 2025 20:00
Ersatzhörsaal, Biegenstraße 14, 35037 Marburg -
Oberseminar Frühe Neuzeit 15.01.2025, Richard Herzog (Marburg): "Transnationale Eliten und Wissenstransfer – frühe Verbindungen zwischen Italien und Spanischamerika"15. Januar 2025 18:00 – 15. Januar 2025 19:30 Raum 10C05
-
-
Samstag, 18. Januar 2025
-
Sonntag, 19. Januar 2025
-
Dienstag, 21. Januar 2025
-
ILK, Evelyn Koch (Marburg): "Early-Modernism in Folk Horror: Re-Imagining the Long Seventeenth Century in Folk Horror"21. Januar 2025 18:15 – 21. Januar 2025 19:45
Pilgrimsstein 16, R. 101 -
ILK, Christian Junge (Marburg): "Trauma, Empathy, and the Egyptian Revolution: Cultural Functions of Reading and Reviewing Al Aswany’s The Republic of False Truths on Goodreads""21. Januar 2025 18:15 – 21. Januar 2025 19:45 Pilgrimsstein 16, R. 101
-
-
Mittwoch, 22. Januar 2025
-
Donnerstag, 23. Januar 2025
-
Montag, 27. Januar 2025
-
Mehr als Rosen: Die Erforschung von Macht, Religion und Umwelt in byzantinischen Gärten27. Januar 2025 18:15 – 27. Januar 2025 19:45
Vortragsraum der UB B008 (00/2080) Deutschhausstr. 9 -
Ist unsere Demokratie am Ende?27. Januar 2025 18:30 – 27. Januar 2025 20:00 Historischer Rathaussaal am Markt, Marburg
-