28.07.2025 Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2025 verliehen

Verleihung des Augsburger Wissenschaftspreises für interkulturelle Studien 2025: Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Eckhard Nagel (Vorsitzender der Jury), Preisträgerin Dr. Dana Churbaji, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, Martina Wild (2. Bürgermeisterin der Stadt Augsburg), Daniela Susso (1. Vorsitzende FiLL e.V.; v. l. n. r.) © Universität Augsburg

Der Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2025 geht an Dr. Dana Churbaji von der Universität Münster. In ihrer Dissertation erforschte sie, welche psychologischen Schutzfaktoren Migrant*innen sowie Überlebenden von Kriegen und Naturkatastrophen dabei helfen, belastende Situationen zu bewältigen.

Mit dem Förderpreis 2025 wurde Magdalena Krach ausgezeichnet – eine Absolventin unseres Masterstudiengangs Moderne arabische Politik, Gesellschaft und Kultur (PoKu) an der Philipps-Universität Marburg. In ihrer Masterarbeit widmete sie sich der Frage, wie palästinensische Erinnerung in der deutschsprachigen Erinnerungsforschung Anerkennung findet. Wir freuen uns ganz besonders über diese Auszeichnung für eine unserer Studierenden!

Die Preisverleihung fand am 14. Juli in Zusammenarbeit mit dem Forum Interkulturelles Leben und Lernen (FiLL e.V.), der Friedensstadt Augsburg und der Universität Augsburg statt.

Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie auf diesen Artikel klicken.