26.09.2025 Aktueller NJW-Aufsatz von Prof. Dr. Wertenbruch zu den Auswirkungen der Warenreparatur-RL auf das Wahlrecht des Käufers zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung

Prof. Dr. Johannes Wertenbruch: „Auswirkungen der Warenreparatur-RL auf das Wahlrecht des Käufers zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung“, NJW 2025, 2281-2287 (online verfügbar über beck-online)“

Die von den Mitgliedstaaten bis zum 31.7.2026 umzusetzende Warenreparatur-Richtlinie hat in mehrfacher Hinsicht Auswirkungen auf das grundsätzlich freie Wahlrecht des Käufers aus § 439 I BGB zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung. Insbesondere verlängert sich – im Falle der Nachbesserung – die Verjährungsfrist.

Mehr Informationen finden Sie hier (PDF).