27.06.2025 ELSA Negotiation Competition – Marburger Team gewinnt nationales Finale

Am 06. Mai 2025 fand das Regionalnale der ELSA Negotiation Competition (ENC) in den
Räumlichkeiten der Kanzlei MayerBrown in Frankfurt statt. Neben unserem Marburger Team, bestehend
aus Torben Brinkmann und Wim Kirchgessner, traten vier weitere Teams aus München, Mannheim,
Osnabrück und Frankfurt an.

Der Tag begann um 13:30 Uhr mit Häppchen und Getränken, bevor es in die erste Verhandlungsrunde
ging. Jedes Team hatte in der Vorrunde die Gelegenheit, einmal zu verhandeln. Die beiden Teams mit der
höchsten Gesamtbewertung qualizierten sich für das Finale.
Für das Marburger Team bedeutete das: zweimal gegen München – einmal in der Vorrunde, einmal im
Finale. Das Team aus München war bereits aus dem Vis Moot bekannt und zeichnete sich durch
hervorragende Verhandlungskompetenz und starke Englischkenntnisse aus. Entsprechend spannend und
herausfordernd waren beide Begegnungen, in denen der Ausgang jeweils kaum eingeschätzt werden konnte.
Nach zwei intensiven Verhandlungsrunden, einer wohlverdienten Kuchenpause und fünf Stunden voller
juristischer Argumente und strategischer Überlegungen begann das lange Warten auf die Entscheidung. Die
Zeit wurde durch Gespräche mit anderen Teams, Zuschauenden, ELSA-OrganisatorInnen und dem Team
von MayerBrown sowie durch exzellentes Essen und Getränke mehr als angenehm überbrückt.
Umso größer war die Überraschung, als nach anderthalb Stunden das Ergebnis verkündet wurde: Marburg
hat gewonnen! Neben einem Preisgeld von 1.000 Euro erhielt das Team passenderweise auch eine Flasche
Tomatensauce, da sich der Fall der Finalrunde um einen Bio-Tomatenbauernhof drehte.

Mit dem Sieg in Frankfurt hat sich das Marburger Team für die Teilnahme an der International Negotiation
Competition qualiziert, die im Juli in London stattnden wird – auch wenn die Veranstaltung nicht mehr
unter dem Dach von ELSA organisiert wird.
Von der Vorrunde in Marburg bis zum Finale in Frankfurt war die ENC eine großartige Erfahrung und eine
willkommene Abwechslung zum juristischen Studienalltag. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und auf
alles, was noch kommt!

Was ist die Elsa Negotiation Competition?
Die ENC ist die Simulation eines Verhandlungsgesprächs zwischen zwei Parteien auf englischer Sprache.
Die Teams bestehend aus jeweils zwei Jurastudent:innen versuchen hierbei eine möglichst vorteilhafte
Einigung für ihre:n Mandant:in zu erzielen. Hierbei stehen vor allem ein professionelles Auftreten sowie
Eure Redegewandtheit und Argumentationskraft im Fokus.
Bei der ENC handelt es sich um einen dreistugen Wettbewerb - von der Lokalrunde über das nationale
Finale von ELSA-Deutschland e.V. bis hin zum von ELSA losgelösten internationalen Finale der
International Negotiation Competition, welches von der American Bar Association ausgerichtet wird.
Während des Wettbewerbs schärft Ihr Euer Verhandlungsgeschick, trainiert Eure Argumentationstechnik
und erhaltet wertvolles Feedback von einer Jury!