Hauptinhalt

Warum Marburg?
In Marburg studierst Du im Herzen Deutschlands, in einer lebendigen Universitätsstadt, die Tradition und Innovation vereint. Seit fast fünf Jahrhunderten prägt die Philipps-Universität Marburgs einzigartigen Charakter. Unser Fachbereich liegt zentral in der Stadt, ist umgeben vom mittelalterlichen Charme der historischen Oberstadt. Hier findest Du ideale Bedingungen für ein fokussiertes und inspirierendes Studium, getragen von einer zukunftsorientierten Dynamik.

Gemeinsamkeit statt Konkurrenz
Wir leben am Fachbereich miteinander und fördern die Gemeinsamkeit im Studium. Gleichstellung ist bei uns gelebte Realität: Elisabeth Selbert, eine unserer ehemaligen Studierenden, verankerte die Gleichheit von Mann und Frau im Grundgesetz. Mit Offenheit fördern wir ein Miteinander, das Dich inspiriert und stärkt.

Studium in familiärer Atmosphäre
Wir bieten Dir kurze Wege, eine familiäre Atmosphäre und Studienbedingungen, die wir im Dialog mit den Studierenden stetig zu verbessern suchen. Wir machen Mut, begegnen uns mit Wertschätzung, verknüpfen Gleichstellung und Diversität, fördern Talente und begleiten Dich auf dem Weg bis zum Bachelor und dem juristischen Staatsexamen. Wir pflegen eine familiäre Atmosphäre und sind ansprechbar: Dein Studienerfolg liegt uns am Herzen.

 Zwei Abschlüsse: Flexibilität und Perspektive 
In Marburg kannst Du nach drei Jahren einen Bachelorabschluss erwerben, der in den Staatsexamensstudiengang integriert ist. So öffnet Dir ein Studium bei uns zwei Türen: den Weg zum Staatsexamen oder die Möglichkeit, Dich nach dem Bachelor neu zu orientieren. Wir begleiten Dich in eine erfolgreiche Zukunft.

 Gute Ergebnisse
Unsere Studierenden erzielen häufig besonders gute Ergebnisse. Dies gilt schon jetzt für das Staatsexamen, in der ersten juristischen Prüfung gehören Marburger Studierende häufig zu den Landesbesten. Auch im Bachelorstudium unterstützen wir Euch, der integrierte Bachelor wird zum Wintersemester 2025/26 auch rückwirkend eingeführt.