Hauptinhalt
Bewerbung, Zulassung, Einschreibung

Sie haben Interesse an einem Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg?
Finden Sie hier alle nötigen Informationen zum Bewerbungsprozess! Folgen Sie einfach den folgenden Schritten von oben nach unten!
A. Voraussetzungen
Im folgenden finden Sie die Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, um sich n der Philipps-Universität Marburg für ein Studium der Rechtswissenschaften zu bewerben.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Was Sie mitbringen müssenWas Sie mitbringen müssen
Hochschulreife:
Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife oder Meisterprüfung sowie vergleichbare Abschlüsse der beruflichen Aufstiegsfortbildung oder beruflich QualifizierteFachgebundene Hochschulreife: Über die Gültigkeit der Fachbindung für diesen Studiengang entscheidet die Universität.
Vor der Zulassung nachzuweisende studiengangsspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten:
KeineAufnahmebeschränkung:
NC.
Höhere Fachsemester sind ggf. zulassungsfrei >> Weitere InformationenInhalt ausklappen Inhalt einklappen Bis wann Sie sich bewerben könnenBis wann Sie sich bewerben können
Bewerbungsfristen
für ein Wintersemester: 08.06. - 20.08.
für ein Sommersemester: 01.12. - 15.01.Für Bewerbungen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung gelten teils abweichende Bewerbungsfristen. Weitere Informationen auf unserer Webseite "Bewerbungsfristen".
Die Fristen für das Dialogorientierte Serviceverfahren der "Stiftung für Hochschulzulassung" (DoSv) finden Sie unter: Termine und Phasen des DoSv.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie Sie sich bewerben könnenWie Sie sich bewerben können
Der Studiengang nimmt am Dialogorientierten Serviceverfahren der „Stiftung für Hochschulzulassung“ (DoSv) teil.
Über Form und Inhalt der Bewerbung informiert Sie unser Bewerbungsportal
Wenn Sie eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung haben, besuchen Sie bitte unser Bewerbungsportal für internationale BewerberInnen
1. Bewerbung:
Die folgende Anleitung beschreibt den Bewerbungsprozess für Studierende mit inländischer und ausländischer Hochschulzugangsberechtigung Schritt für Schritt.
Die Schritt für Schritt Anleitung finden Sie hier als Video: Video
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Schritt 1: Registrieren bei Hochschulstart.de Schritt 1: Registrieren bei Hochschulstart.de
- a) Bitte folgen Sie dem unten stehenden Link und registrieren Sie sich im Bewerbungsportal von „hochschulstart.de“.
b) Nach erfolgreicher Registrierung finden Sie im Bewerbungsportal unter „Meine Daten“ Ihre Bewerber-ID und die sogenannte BAN (Bewerber-Authentifizierungs-Nummer).
Bitte notieren Sie sich diese für Ihre Bewerbung im Portal MARVIN an der Philipps-Universität Marburg.
Weiterführende Links:
Registrierung bei hochschulstart.de
- a) Bitte folgen Sie dem unten stehenden Link und registrieren Sie sich im Bewerbungsportal von „hochschulstart.de“.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Schritt 2: BewerbenSchritt 2: Bewerben
-
a) Mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung:
Registrieren Sie sich bitte im Portal „MARVIN“ der Philipps-Universität Marburg.
Geben Sie dort Ihre Bewerbung(en) ab, indem Sie auf „Bewerbungsantrag hinzufügen“ klicken. Dabei ist die Eingabe der Bewerber-ID und BAN aus hochschulstart.de notwendig.
Den online gestellten Antrag auf Bewerbung (Zulassungsantrag) drucken Sie bitte anschließend aus, unterschreiben ihn und senden ihn postalisch bis zum Ende der Bewerbungsfrist an die Philipps-Universität Marburg.
Nur wenn Sie Sonderanträge stellen (Härtefälle, Zweitstudienbewerber, Anträge auf Noten- oder Wartezeitverbesserung), müssen die zur Bearbeitung notwendigen Unterlagen mitgesendet werden. Bitte senden Sie keine Unterlagen an hochschulstart.de!
Weiterführende Links:
Zur Registrierung & Bewerbung im Bewerbungsportal „MARVIN“b) Mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung:
Registrieren Sie sich bitte im Bewerbungsportal von uni-assist.
Geben Sie die geforderten Daten ein. Bitte halten Sie Ihre im Portal von hochschulstart.de erhaltene Bewerber-ID und BAN bereit - in der Regel müssen Sie diese bei Ihrer Bewerbung im Portal von uni-assist angeben.
Senden Sie dann Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uni-assist.
Weiterführende Links:
Informationen zur Bewerbung über uni-assist
Zur Bewerbung über uni-assist
-
2. Zulassung
Die Zulassung erfolgt auf Seiten der Universität.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist startet die Koordinierungsphase. Innerhalb dieser entscheidet die Universität, ob Sie im ersten Anlauf einen Studienplatz erhalten oder nicht. Sie erhalten am Ende dieser Phase also entweder einen Zulassungsbescheid oder einen Ablehnungsbescheid.
Die Termine der verschiedenen Phasen können Sie hier einsehen: Termine und Fristen des DoSv
Sollten Sie einen Zulassungsbescheid erhalten, müssen Sie sich bis zu einer bestimmten Frist einschreiben. Weitere Informationen zu diesem Vorgehen finden Sie weiter unten unter Einschreibung.
Ist die Frist für die Einschreibung abgelaufen, beginnt das Nachrückverfahren. Sollte die Universität zu diesem Zeitpunkt noch freie Plätze besitzen, kann es sein, dass Sie noch im Nachhinein für den Studiengang zugelassen werden.
Ebenso kann es sein, dass Sie zum Schluss über das Losverfahren noch einen Platz erhalten.
Weitere Informationen finden Sie hier: Informationen für koordiniertes Nachrücken inklusive Losverfahren
3. Einschreibung
Die Einschreibung ist der letzte Schritt, bevor das Studium losgehen kann! Die Einschreibung ist erst nach Erhalt der Zulassung möglich. Sie müssen sich im Zuge der Einschreibung an der Universität immatrikulieren. Dies erfolgt anhand der folgenden Schritte:
Immatrikulation
Bewerber mit inländischer Hochschulzugangsberechtigung erhalten vorerst keinen schriftlichen Zulassungsbescheid. Die Zulassung erfolgt zuerst online.
Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung, die keine Staatsbürgerschaft eines EU-/EWR-Mitgliedsstaates haben, erhalten von der Philipps-Universität Marburg einen Zulassungs- oder Ablehnungsbescheid
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Schritt 1: Status der Bewerbung überprüfenSchritt 1: Status der Bewerbung überprüfen
Wenn Sie Sie sich erfolgreich beworben haben, erhalten Sie Ihre Zulassung über das Portal MARVIN. Sie können sich dort als Bewerber einloggen und unter Mein Studium > Studiengangsservice den Status Ihrer Bewerbung überprüfen.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Schritt 2: Immatrikulation beantragenSchritt 2: Immatrikulation beantragen
Sobald Sie zugelassen wurden, können Sie unter Mein Studium > Studiengangsservice neben dem Status Ihrer Bewerbung auf den Button "Immatrikulation beantragen" klicken.
Folgen Sie den dort genannten Schritten, um die Immatrikulation abzuschließen.
Erst nach diesem Schritt erhalten Sie einen schriftlichen Zulassungsbescheid an die bei der Bewerbung hinterlegte Adresse.
Die Fristen für die Immatrikulation können Sie hier nachschauen: Fristen DoSv
Für die Immatrikulation sind folgende Unterlagen wichtig:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Einzureichende UnterlagenEinzureichende Unterlagen
- Hochschulzugangsberechtigung
- Bescheinigung der Krankenkasse
- Nachweis über Zahlung
- ggf. der Nachweis über abgeleisteten Wehrdienst, Zivildienst, Dienst als Entwicklungshelfer oder ein geleistetes soziales Jahr
- ggf. der Nachweis über abgeleisteten Wehrdienst, Zivildienst, Dienst als Entwicklungshelfer oder ein geleistetes soziales Jahr