Hauptinhalt
Aktuelles
              
                
                  RSS-Feed Nachrichten
                  
                
              
              
            1726 Nachrichten
- 
                  
                    23. Januar 2025 Von Behring-Röntgen-Nachwuchspreise für junge Medizinforschende
 - 
                  
                    21. Januar 2025 Marburger Kamerapreis 2025 geht an Caroline Champetier
 - 
                  
                    21. Januar 2025 Bessere Pandemievorsorge: EU-Projekt COMBINE startet
 - 
                  
                    17. Januar 2025 Diagnostik von Darmkrebs: Den Tumor besser verstehen
 - 
                  
                    17. Januar 2025 Bildarchiv Foto Marburg bietet kostenfreie Nutzung von mehr als einer Million Kunstbildern
 - 
                  
                    15. Januar 2025 MAP-X: Von gefährlichen Viren und wissenschaftlichen Antworten
 - 
                  
                    14. Januar 2025 Physikstudentinnen erkunden die GSI Forschungswelt in Darmstadt
 - 
                  
                    13. Januar 2025 Unwort des Jahres 2024: biodeutsch
 - 
                  
                    10. Januar 2025 Horizon Europe-Projekt DEFENDER: Neue Angriffspunkte für antivirale Therapien
 - 
                  
                    10. Januar 2025 Universität Marburg stellt ihre Aktivitäten auf der Plattform X ein
 - 
                  
                    09. Januar 2025 Schlechte Luft und kalte Tage: Wer besonders anfällig für Lungenentzündungen ist
 - 
                  
                    07. Januar 2025 Mutationen des Tumorgens TP53 umfassend charakterisiert
 - 
                  
                    06. Januar 2025 Förderung für Open-Access-Publikationen bis 2027 gesichert
 - 
                  
                    02. Januar 2025 Spiegelverkehrte Proteine: Ein neuer Ansatz in der Krebstherapie
 - 
                  
                    20. Dezember 2024 Neue Position für studentisches Präsidiumsmitglied
 
Navigation in Ergebnisseiten
87 Termine
- 
                    
Montag, 26. Januar 2026
 - 
                    
Dienstag, 27. Januar 2026
 - 
                    
Mittwoch, 28. Januar 2026
- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Nele Dresler und Vortrag von Julia Sigg28. Januar 2026 12:15 – 28. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas - 
    
      Pflanzenzüchtung für Nachhaltigkeit und Klimaadaptation28. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Donnerstag, 29. Januar 2026
 - 
                    
Samstag, 31. Januar 2026
 - 
                    
Montag, 02. Februar 2026
 - 
                    
Dienstag, 03. Februar 2026
 - 
                    
Mittwoch, 04. Februar 2026
- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Sven Brauer und Vortrag von Leah Nieber04. Februar 2026 12:15 – 04. Februar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas - 
    
      Eine Frage der Gerechtigkeit: Warum wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten müssen04. Februar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Donnerstag, 05. Februar 2026
- 
    
      Hic jacet Elisabeth si bene fecit habet05. Februar 2026 18:00
Statsarchiv Marburg, Landgrafensaal - 
    
      ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Africam defendere. Byzantinische Fortifikationen in der nordafrikanischen Region Thugga im 6. und 7. Jahrhundert" mit Dr. Philipp Margreiter (Mainz)05. Februar 2026 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Montag, 09. Februar 2026
 - 
                    
Dienstag, 10. Februar 2026
 - 
                    
Mittwoch, 11. Februar 2026