Hauptinhalt
Promotionsprogramm am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Der Fachbereich 02 bietet wissenschaftlich interessierten und ambitionierten Persönlichkeiten mit überdurchschnittlichen Studienleistungen die Möglichkeit, den akademischen Grad eines Doktors / einer Doktorin der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.) zu erwerben.
Wege zur Promotion
Die Promotion gilt als Nachweis der Befähigung der vertieften wissenschaftlichen Arbeit, welche durch die Vorlagen einer selbstständig erstellten, wissenschaftlichen Arbeit (der „Dissertation“) erbracht wird. Ein Promotionsvorhaben am FB 02 lässt sich über drei Wege realisieren:
- Promotion im Rahmen einer Tätigkeit als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) in einer der Professuren des Fachbereichs (sog. „interne“ Promotion).
Liste der aktuellen Ausschreibungen nach Fachbereichen und Einrichtungen - Promotion mit Stipendium. Allgemeine Informationen hierzu finden sich beispielsweise hier. Informationen zu den Stipendienmöglichkeiten erscheinen auch regelmäßig auf der Homepage der MArburg University Research Academy (MARA).
- Promotion im Rahmen einer Freistellung beziehungsweise eine eigenfinanzierte Promotionszeit (so genannte „externe“ Promotion).
Die Erstellung der Dissertation im Rahmen einer Tätigkeit als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) an einer der Professuren des Fachbereichs soll in der Regel drei Jahre dauern.
Bewerbung und Zulassung
Im ersten Schritt sollten Interessenten sich über ihre inhaltlichen Interessensgebiete klar werden. Anschließend erfolgt eine Kontaktaufnahme mit einer der passenden Professuren des Fachbereichs. Der Abschnitt „Forschung“ auf der Homepage des Fachbereichs gibt einen umfassenden Überblick über die Forschungsschwerpunkte der Professuren und wissenschaftlichen Einrichtungen sowie deren wissenschaftlichen Output. Die Aufnahme als Doktorand(-in) erfolgt nach Erhalt einer Betreuungszusage durch mindestens eine/n regulären Professor/in des Fachbereichs.
Weiterführenden Informationen für ausländische BewerberInnen
Promotionsstudium
Ein Element des Promotionsstudiums am Fachbereich ist der Besuch von Doktorandenkursen und wissenschaftlichen Workshops beziehungsweise Konferenzen. Insgesamt müssen hier Leistungen im Umfang von 30 ECTS erbracht werden. Die Promotionsstudierenden des Fachbereichs 02 haben die Möglichkeit an dem interuniversitären MAGKS-Doktorandenprogramm und dem regelmäßig stattfindenden Forschungskolloquium teilzunehmen. Zudem bietet die MArburg University Research Academy (MARA) Doktoranden ein vielfältiges Angebot von Soft-Skills und einführenden Methodenkursen.
Promotionsordnung
Ansprechpartner für formale und administrative Fragen
Prüfungsbüro des Fachbereichs 02
Frau Linda Grigat
Universitätsstraße 25
35037 Marburg
Fax: 06421/28-24858
Email: linda.grigat@wiwi.uni-marburg.de