Hauptinhalt
Exportmodulangebot der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet ein breites Angebot an Exportmodulen. Dieses Angebot steht allen Studierenden offen, die an der Philipps-Universität Marburg immatrikuliert sind und mit deren Fachbereichen entsprechende Vereinbarungen über Lehrimporte und -exporte getroffen wurden. Interessierten Studierenden wird empfohlen, vor der Belegung von Exportmodulen das Beratungsangebot der Studienberatung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie auch, dass wir bei den Exportmodulen keine Garantie übernehmen können, dass sich die Module überschneidungsfrei in Ihren Studienplan einfügen.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Kursbelegung in MARVIN
Mit Beginn der Kursbelegungsfrist am FB02 belegen Sie bitte alle Ihre Kurse in MARVIN, wie an Ihrem Fachbereich auch üblich. Bitte melden Sie sich selbsttätig von Kursen wieder ab, die Sie nicht weiter besuchen wollen.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Prüfungsanmeldung
Die Prüfungsanmeldung nehmen Sie innerhalb der Fristen des FB 02 selbst online über Marvin vor. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig im Semesterkalender über die Termine und Fristen des FB 02, die in der Regel von denen Ihres Fachbereichs abweichen. Verspätete Anmeldungen werden am FB 02 nicht entgegengenommen.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Angebot aus dem B.Sc. Economics, Institutions, and Behavior
Alle Exportmodule haben 6 LP. Bitte informieren Sie sich über das Niveau der Module (Basis, Aufbau oder Vertiefung) in der Modulbeschreibung, die Sie über einen Click auf das Puzzle-Symbol in Ihrem Studienplaner in Marvin aufrufen können.
Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Institutional Economics
Microeconomics
Macroeconomics
Empirical Economics
Introduction to Economics (Exportmodul)
Wirtschaftsenglisch (zur Anerkennung von Sprachkursen)
Interdisciplinary Perspectives on Peace, Justice and Inclusive SocietiesFür die folgenden Module wird die vorherige Teilnahme an den Modulen Einführung in die Volkswirtschaftslehre oder Microeconomics empfohlen:
International Economics
Macroeconomics and Finance
Introduction to Public Economics
Strategic Behavior
Environmental Economics
Industrial Organization
Introduction to Law and Economics
Organizational Economics
Topics in Economics, Institutions, and Behavior
International Economics (Exportmodul)Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Angebot aus dem B.Sc. Betriebswirtschaftslehre
Alle Exportmodule haben 6 LP. Sie können die Modulbeschreibungen mit einen Click auf das Puzzle-Symbol in Ihrem Studienplaner in Marvin aufrufen.
Basismodule:
Buchführung und Abschluss
Controlling
Entscheidung, Finanzierung, Investition
Jahresabschluss
Marketing
Organizational Structures and Behavior
Unternehmensführung
WirtschaftsinformatikMethoden & Business Analytics:
Mathematik
Statistik
Business Analytics I
Business Analytics II
Data Literacy
Data-driven Decision-Making with PythonVertiefungsmodule:
Controlling mit Kennzahlen
Entrepreneurial Finance
Grundlagen der Besteuerung
Intermediate Finance
Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse
Management Accounting
International Business Strategy
Instrumente des Marketing
Management und Marketing von Innovationen
Personalmanagement
Technologie- und Innovationsmanagement
Digitalisierung und Prozessmanagement I
Digitalisierung und Prozessmanagement II
Entrepreneurship, Innovation and Internationalization
Introduction to Entrepreneurship
Interdisciplinary Perspectives on Business Abroad I
Interdisciplinary Perspectives on Business Abroad II
StartMiUp & QualifyMi IIInhalt ausklappen Inhalt einklappen Angebot aus dem M.Sc. Betriebswirtschaftslehre
Soweit nicht anders geregelt, sollten vor dem Belegen der Module aus den Masterstudiengängen wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse im Umfang von mind. 60 LP vorliegen.
Exportmodulliste des M.Sc. Betriebswirtschaftslehre
Modulhandbuch des M.Sc. BetriebswirtschaftslehreInhalt ausklappen Inhalt einklappen Angebot aus dem M.Sc. Economics, Institutions, and Behavior
Soweit nicht anders geregelt, sollten vor dem Belegen der Module aus den Masterstudiengängen wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse im Umfang von mind. 60 LP vorliegen.
Exportmodule des M.Sc. Economics, Institutions, and Behavior
Modulhandbuch des M.Sc. Economics, Institutions, and Behavior