Hauptinhalt
Internationale Ausrichtung
Wir bieten Ihnen viele Masterveranstaltungen auch in englischer Sprache
Beispiele aus den jeweiligen Schwerpunkten sind z.B.:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Accounting & Finance
- Behavioral Finance
- Quantitative Methods in Empirical Finance
- Case Studies in Entrepreneurial Finance
- Advanced Management Accounting
- International Corporate Governance
- Mergers & Acquisitions
- Capital Market Theory
- Asset Pricing Theory
- Banking
- Selected Problems in Banking
- diverse Seminare
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Marktorientierte Unternehmensführung
- Strategic Management
- Management of Organizations
- Cultural Capital
- Advanced Problemsolving and Communication
- diverse Seminare
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Digitalisierung, Entrepreneurship und Innovation
- Strategic Management of Technology and Innovation
- Intellectual Property Management
- Current Topics in Entrepreneurship
- Prozessinnovation
- Business Analytics powered by processoriented Artificial Intelligence
- Business Model Innovation
- diverse Seminare
Auslandssemester
Der Fachbereich unterstützt die Integration eines Studienaufenthalts im Ausland. Dafür ist das 3. Semester vorgesehen. Weitere Informationen über die attraktiven Austauschprogramme des Fachbereichs finden Sie hier. Beratend zur Seite steht Ihnen die Auslandsstudienberatung. Darüber hinaus ist eine unkomplizierte Anrechnung von im Auslandsstudium erbrachten Leistungen im Rahmen der mit "Abroad" gekennzeichneten Module in allen Schwerpunkten, dem freien Wahlpflichtbereich, und dem Interdisziplinären Bereich möglich.