Hauptinhalt
Ein jähes Ende für den "Konferenz-Tourismus": Akademische (Online-)Tagungen vor und während der Pandemie
Veranstaltungsdaten
                  
                  
                    
    
      28. April 2021 18:00 – 28. April 2021 20:00
    
    
    
    
    
  
                  
                  
                  
                    Termin herunterladen (.ics)
                    
                    
                  
                
Online
Im Rahmen der Ringvorlesung "2020. Ein Jahr von Chancen und Wellbeing" wird Antonia Sladek am 28.04.2021 einen Vortrag zum Thema "Ein jähes Ende für den "Konferenz-Tourismus": Akademische (Online-)Tagungen vor und während der Pandemie" halten, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.
Abstract
Wissenschaftler*innen reisten vor der Pandemie oft mehrmals jährlich zu internationalen Tagungen. Durch Veranstaltungsverbote sahen sich Konferenz-Organisator*innen jedoch plötzlich gezwungen, mit Online-Formaten zu experimentieren. Einige akademische Communities gingen diesen Schritt bereits (lange) vorher – angetrieben von der Hoffnung auf eine bessere, inklusive Wissenschaft. Antonia Sladek hat in ihrer MA-Arbeit 2019/2020 Chancen und Eigenwilligkeiten der Ko-Präsenz auf virtuellen und hybriden Tagungen untersucht. Anhand ihrer raum-zeitlichen Besonderheiten fragt sie in ihrem Vortrag nach Potenzialen und Ambivalenzen von Online-Tagungen für Wellbeing und Diversität in der Wissenschaft.
Anmeldung
Um sich zur Veranstaltung anzumelden, kontaktieren Sie bitte Nicole Groothuis per E-Mail.
Referierende
                  
                    Antonia Sladek, M.A. 
                
Veranstalter
Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft 
Prof. Dr. Ina Dietzsch und Organisationsteam
Kontakt
- Nicole Groothuis