Janina Schwarz
Wiss. Mitarbeiterin
Kontaktdaten
+49 6421 28-24365 +49 6421 28-26515 janina.schwarz@ 1 Deutschhausstraße 335032 Marburg
F|04 Institutsgebäude (Raum: A104 bzw. +1/1040) Terminvereinbarung per E-Mail
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Gesellschaftswissenschaften und Philosophie (Fb03) Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft "The past is a foreign country"
― David Lowenthal
Promotionsprojekt
Zuständigkeitsbereiche
- Betreuung der Institutswebsite
- Organisation des Doktorierendenkolloquiums
- Bücherbestellungen und Bibliothek
- Mittelbauvertretung im Direktorium
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen VitaVita
Seit 09/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg
2019 – 2020 | Trainee im Bereich Content- und Projekt-Management bei tripuls media innovations GmbH
2015 – 2018 | Studentische Hilfskraft an den Arbeitsbereichen von Prof. Dr. Karl Braun und Prof. Dr. Ina Merkel
2014 – 2018 | M.A. Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, Masterarbeit zum Thema "Frau-Sein. Körperwahrnehmung in KZ-Gefangenschaft"
2011 – 2014 | B.A. Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Forschungsschwerpunkte Forschungsschwerpunkte
- Historische Anthropologie
- (Digitale) Erinnerungskulturen
- Holocaustforschung
- Gender Studies
- EmotionsforschungInhalt ausklappen Inhalt einklappen LehrveranstaltungenLehrveranstaltungen
SoSe2022
SE: Auf den Spuren der Shoah in Hessen
WS 2021/22
SE: Einführung in die kulturwissenschaftliche Emotionsforschung (digital)
SS 2021
SE: Digitale Erinnerungskulturen an die Shoah (digital)
WS 2020/21
SE: Empirische Kulturwissenschaft. Facetten eines Schwerpunktes (digital)
WS 2019/20
SE: Intersektionalität, sexualisierte Gewalt und die Rolle des Geschlechts im KZ mit besonderem Fokus auf Weiblichkeit (Blockseminar)
WS 2018/19
IUSP-Tutorium zum SE: Protestkulturen (PD Dr. Marion Näser-Lather)
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Betreute AbschlussarbeitenBetreute Abschlussarbeiten
2021: MA-Arbeit von Tim Kuppler: "(Gegen-)Denkmale und Emotionen – Zur Rolle von Trauer in geschichtspolitischen Denkmalskonflikten und umkämpfter materieller Erinnerungskultur" (Zweitgutachterin; Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft der Philipps-Universität Marburg)
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen MitgliedschaftenMitgliedschaften
- MakuFEE - Förderverein der Marburger kulturwissenschaftlichen Forschung & Europäischen Ethnologie e.V. (Vostandsmitglied)
- KGW - Kulturwissenschaftliche Gesellschaft e.V.
- DGEKW- Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft e.V.
- GEW - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
- Fritz Bauer Institut e.V.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.