Hauptinhalt
Workshop: „Politische Bildung mit, über und in digitalen Medien" am 10.07.2025.
Veranstaltungsdaten
10. Juli 2025 16:00 – 10. Juli 2025 18:00
Termin herunterladen (.ics)
Seminargebäude, Pilgrimstein 12, Raum +3/0010 (3. Stock)
Der Arbeitsbereich Didaktik der politischen Bildung und das Zentrum für Lehrkräftebildung laden alle interessierten Kolleg*innen und Studierenden zu dem Workshop "Politische Bildung mit, über und in digitalen Medien“ von Professor Julian Ernst, Professor für Medienpädagogik am Institut für Kinder- und Schulpädagogik sowie stellvertretender Direktor des Zentrums für Diversität, Medien und Recht (DiML) an der Justus-Liebig Universität Gießen am 10. Juli 2025 von 16 bis 18 Uhr c. t. ins Seminargebäude, Pilgrimstein 12, Raum +3/0010 (3. Stock) ein.
Der an den Vortrag anschließende Workshop adressiert didaktisch-handlungspraktische Fragen. Es werden einerseits Ansätze der politischen Bildung mit (digitalen) Medien beleuchtet, u.a. Potenziale des Einsatzes von Videos und generativer Künstlicher Intelligenz im Politikunterricht. Kritisch diskutiert werden andererseits Möglichkeiten politischer Bildung in digitalen Medien, heißt: Potenziale und Herausforderungen von Online-Angeboten der politischen Bildung.
Referierende
Prof. Dr. Julian Ernst, Professor für Medienpädagogik am Institut für Kinder- und Schulpädagogik sowie stellvertretender Direktor des Zentrums für Diversität, Medien und Recht (DiML) an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Veranstalter
Arbeitsbereich Didaktik der politischen Bildung in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrkräftebildung (ZFL)
Kontakt
Prof. Dr. Susann Gessner und Katharina Klingebiel