Hauptinhalt

Politikwissenschaft studieren in Marburg

Gestalte Zukunft mit – studiere Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg!

Du interessierst dich für Politik und gesellschaftliche Zusammenhänge? Du möchtest verstehen, wie politische Entscheidungen getroffen werden, welche Akteure Macht ausüben, wie Demokratien funktionieren – und was sie bedroht? Dann bietet dir das Studium der Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg genau den richtigen Rahmen, um analytisch zu denken, kritisch zu hinterfragen und deine eigenen Perspektiven zu entwickeln.

In Marburg erwartet dich ein vielseitiges Studium mit breitem Themenspektrum: Von internationaler Politik und politischer Theorie über vergleichende Systemanalyse bis hin zu Fragen der politischen Bildung und Kommunikation. Du lernst, politische Prozesse zu analysieren, gesellschaftliche Entwicklungen einzuordnen und wissenschaftlich fundierte Positionen zu vertreten. Unser Studium verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung – ob durch forschungsnahe Seminare, politische Planspiele, Exkursionen oder Praxisprojekte. Auch Auslandserfahrungen oder Praktika lassen sich hervorragend integrieren.

Was Marburg besonders macht: die enge Verzahnung von Forschung und Lehre, ein lebendiger, historisch gewachsener Campus in einer Stadt voller studentischem Leben – und ein Fachbereich, der dir Raum gibt, dich zu entfalten, mitzureden und Verantwortung zu übernehmen.

Ob du später in Journalismus, Bildung, NGOs, Verwaltung oder internationaler Politik arbeiten möchtest – ein Studium der Politikwissenschaft legt ein starkes Fundament. Starte jetzt – in Marburg!

Politikwissenschaft wird vom IfP im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie mit den Abschlüssen Bachelor of Arts Politikwissenschaft, Master of Arts Politikwissenschaft sowie Staatsexamen Lehramt Politik und Wirtschaft angeboten. Sollten Sie Fragen zum Studium haben, die auf diesen Seiten nicht geklärt werden können, wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung des Instituts, die Fachübergreifende Studienberatung des Fachbereichs 03, die Zentrale Allgemeine Studienberatung der Philipps-Universität Marburg oder die studentische Fachschaft Politikwissenschaft.