Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
276 Nachrichten
-
06. Juli 2021 Ein Kriegsgrund mit Geschichte: ‚Humanitäre Intervention‘
-
29. Juni 2021 Sabine Mecking leitet ab Juli das Hessische Landesamt für geschichtliche Landeskunde
-
28. Juni 2021 „Moderne Piraten. Produkt- und Markenpiraterie – westdeutsche Unternehmen zwischen der Rückkehr auf den Weltmarkt und Globalisierung (1950er bis 1990er Jahre)“
-
14. Juni 2021 Im Gespräch mit Historiker*innen
-
14. Juni 2021 Hessen-Stipendium zur Erforschung hessischer Geschichte
-
26. Mai 2021 Prof. Winfried Held in Beirat des Zentrums „Kulturelles Erbe unter Wasser“ in Izmir berufen
-
21. Mai 2021 Interdisiplinäres Forschungsnetzwerk "Geschlecht. Macht. Staat"
-
03. Mai 2021 Richard Krautheimer in Deutschland und Marburg
-
29. April 2021 "Security and Insecurity in Business History" erschienen
-
28. April 2021 Promotionsstipendium für Tobias Reichert
-
02. Februar 2021 Der britische Imperialismus und seine Schattenseiten
-
22. Januar 2021 Hexenprozesse interdisziplinär
-
12. Januar 2021 Jetzt für das Sommersemester 2021 bewerben
-
12. Januar 2021 Prof. Dr. Ursula Braasch-Schwersmann mit der Goethe-Plakette des HMWK geehrt
-
11. Januar 2021 Bewerbungszeitraum für das "Hessen Ideen-Gründungsstipendium" geht in die finale Phase
Navigation in Ergebnisseiten
75 Termine
-
Donnerstag, 15. Mai 2025
-
Dienstag, 20. Mai 2025
-
Mittwoch, 21. Mai 2025
-
Donnerstag, 22. Mai 2025
-
Dienstag, 27. Mai 2025
-
Ohne Frust zur Formatierung - Tipps & Tricks für LibreOffice Writer (Coffee Lecture)27. Mai 2025 14:00 – 27. Mai 2025 14:30
Online via Big Blue Button -
Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt: von A wie Anfangen bis Z wie Zufriedenheit bei Abgabe der Arbeit27. Mai 2025 14:15 – 27. Mai 2025 17:45 Schulungsraum der ZUB, Ebene 0
-
-
Mittwoch, 28. Mai 2025
-
Dienstag, 03. Juni 2025
-
Mittwoch, 04. Juni 2025
-
Vortrag "Schwellenort Stadtallendorf. Konversion und Strukturwandel eines Rüstungsaltstandortes."04. Juni 2025 10:15 – 04. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Mit Plan und Ziel: Zeitmanagement beim Schreiben04. Juni 2025 16:15 – 04. Juni 2025 17:45
Schulungsraum der ZUB, Ebene 0 -
„Ich bin nach vielem Klagen so mürbe geworden“ – Selbstverortung und Fremdbestimmung der Marburger Universität zwischen 1866 und 191404. Juni 2025 18:15
Vortragssaal der UB -
Dr. Francesco Roberg: "Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers04. Juni 2025 18:15 – 04. Juni 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 05. Juni 2025