Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
276 Nachrichten
-
26. April 2022 DFG fördert das Archäologische Seminar mit 600.000 € für die Erforschung des antiken Beirut
-
21. April 2022 Veranstaltungsreihe "Studierendengeschichte(n) - 495 Jahre zwischen Stadt und Uni"
-
10. April 2022 In unsere Mitte genommen: Adoption im 20. Jahrhundert
-
06. April 2022 Interaktive Zeitreise durch 800 Jahre Marburger Stadtgeschichte
-
28. März 2022 Spur der Himmelsscheibe von Nebra weist nach Anatolien
-
28. März 2022 Der Podcast „Studierendengeschichte(n)“ ist online!
-
25. März 2022 Sigrid Ruby, Anja Krause (Hrsg.), Sicherheit und Differenz in historischer Perspektive / Security and Difference in Historical Perspective
-
08. März 2022 Solidarität mit der Ukraine
-
28. Februar 2022 Parafaschismus im Auswärtigen Amt
-
16. Februar 2022 Veranstaltungsreihe „Studierendengeschichte(n) – 495 Jahre zwischen Stadt und Uni“!
-
08. Februar 2022 Zum Sommersemester in Marburg studieren
-
08. Februar 2022 Recht zur Intervention - Pflicht zur Intervention
-
03. Februar 2022 Veröffentlichung der Publikation "Globalgeschichtliche Bildung in postmigrantischer Gesellschaft"
-
02. Februar 2022 Trauer um Prof. Dr. Heidemarie Koch
-
01. Februar 2022 StartMiUp Prototyping Rallye: Jetzt zur Teilnahme bewerben!
Navigation in Ergebnisseiten
86 Termine
-
Heute, 01. Mai 2025
-
Freitag, 02. Mai 2025
-
Projekt MarFlex: Workshop für Lehrende zum Thema „Digitale Elemente in der Lehre“ in Kooperation mit der Zukunftswerkstatt12. Februar 2025 14:30 – 12. Mai 2025 17:00
GWS-C, 03C01 -
Symposium zum 50. Todestag des Marburger Ökonomen Karl Paul Hensel02. Mai 2025 10:00 – 02. Mai 2025 14:30 Sprachatlas der Philipps-Universität Marburg (Pilgrimstein 16, 35037 Marburg, Vortragsraum 001)
-
-
Samstag, 03. Mai 2025
-
Sonntag, 04. Mai 2025
-
Montag, 05. Mai 2025
-
Dienstag, 06. Mai 2025
-
Projekt MarFlex: Workshop für Lehrende zum Thema „Digitale Elemente in der Lehre“ in Kooperation mit der Zukunftswerkstatt12. Februar 2025 14:30 – 12. Mai 2025 17:00
GWS-C, 03C01 -
Bubbles & Troubles: Was ich aus meinem gescheiterten Drink-Startup gelernt habe (Coffee Lecture)06. Mai 2025 14:00 – 06. Mai 2025 14:30 Online via Big Blue Button
-
-
Mittwoch, 07. Mai 2025
-
Projekt MarFlex: Workshop für Lehrende zum Thema „Digitale Elemente in der Lehre“ in Kooperation mit der Zukunftswerkstatt12. Februar 2025 14:30 – 12. Mai 2025 17:00
GWS-C, 03C01 -
Vortrag "doing digital history. Chancen und Herausforderungen der digitalen Vermittlung von hessischer Regionalgeschichte im Social Web."07. Mai 2025 10:15 – 07. Mai 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
1527 im Kontext: Die Universitätslandschaft des Heiligen Römischen Reiches um 150007. Mai 2025 18:15
Vortragssaal der UB -
Mag. pharm. Dr. Heinrich Justin Evanzin: "Die Bedeutung der Armenologie als Hilfswissenschaft in der Pharmaziegeschichte"07. Mai 2025 18:15 – 07. Mai 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 08. Mai 2025
-
Projekt MarFlex: Workshop für Lehrende zum Thema „Digitale Elemente in der Lehre“ in Kooperation mit der Zukunftswerkstatt12. Februar 2025 14:30 – 12. Mai 2025 17:00
GWS-C, 03C01 -
Marburg Modul Sprechstunde: Marburg Modul - How to Marburg Modul08. Mai 2025 12:30 – 08. Mai 2025 13:30
online: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tmx-njg-gtu-t7x/join -
Symposium zum 8. Mai – Tag der Befreiung08. Mai 2025 14:00 – 08. Mai 2025 18:00 Erwin-Piscator-Haus
-