Hauptinhalt

Über Uns

  • Unser Selbstverständnis als Aktive Fachschaft

    Die Aktive Fachschaft Geschichte vertritt alle Studierenden die am Fachbereich 06 der Philipps-Universität Marburg Geschichte im Haupt- oder Nebenfach studieren, Veranstaltungen in diesem Bereich belegen oder belegt haben, sowie in Geschichte promovieren. Dies betrifft die  Universitätsverwaltung, die Gremien des Fachbereiches sowie die studentischen Selbstverwaltung. Sich für die Belange und Interessen jedes Studierenden einzusetzen ist unser Hauptanliegen. Dazu gehören auch studentische Veranstaltungen vor und im Semester wie die Orientierungswoche für Erstsemesterstudierende, das einmal im Semester stattfindendes Geschichtsquiz und andere Veranstaltungen. 

    Die Aktive Fachschaft Geschichte ist politisch unabhängig. Sie distanziert sich von rassistischen, antisemitischen, sexistischen, faschistischen, diskriminierenden und fundamentalistischen Weltanschauungen. Derartige Ansichten sind mit der Arbeit der aktiven Fachschaft nicht vereinbar.

  • Unsere aktuellen Mitglieder

    In der Fachschaft vertreten euch aktuell (Liste ist noch nicht vollständig):

     

    Adrian

    Alter: 22

    Studiengang: Geschichte Mono-Bachelor

    Fachschaftsaufgaben: Mitglied des FBR und FSR

    Teil der Fachschaft seit: Sommersemester 2024

    Motto: Die Erde ist rund, wir greifen den Feind von hinten an.

    In der Fachschaft weil: Ich nicht in Regelstudienzeit studieren und einen nachhaltigen Beitrag für den Fachbereich 06 leisten möchte.

    Kaffee oder Matte: Immer Matte

    Fun Fact: Ich bin nie der kleinste im Raum

    Wenn mein Studium ein Film wäre hieß er: Fight Club 

     Anna 

    Geburtstag: 13.07.2003

    Studiengang: Kombi BA Geschichte, Politikwissenschaften und Friedens- und Konfliktforschung

    Fachschaftsaufgabe: Dinge aus dem Hintergrund dirigieren, Vertretung und Protokollführung im Prüfungsausschuss

    Teil der aktiven Fachschaft seit: Wintersemester 24/25

    Motto: may all your delulu become trululu 

    In der Fachschaft, weil: gute Frage

    Kaffee oder Mate: auf jeden Fall Espresso

    Fun Fact: Jeden Morgen, wenn ich aufstehe, hab ich einen wundervollen (hust, hust) Blick auf die PhilFak

    Wenn mein Studium ein Film wäre hieße er: Hacksaw Ridge

    Arne

    Geburtstag: 27.09.2003

    Studiengang: Kombi-Bachelor Geschichte und Politik Wissenschaften

    Fachschaftsaufgaben: Mailbeauftragter

    Teil der aktiven Fachschaft seit: Oktober 2023

    Über mich: Teilzeit antike Nerd der Fußball liebt

    Motto: Was du heute kannst besorgen das verschiebe stets auf morgen

    In der Fachschaft, weil: da viele tolle Menschen sind und man etwas positives für alle Studenten machen kann.

    Kaffee oder Mate: Natürlich Kaffee

    Fun Fact: Wer Anderen eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurst brat Gerät.

    Wenn mein Studium ein Film wäre, hieße er: „Vom Mittelalter zur Mitternachtsschicht“ wenn du für die Hausarbeit wieder zu lange wach bist.

    David

    Geburtstag: 22.05.2002

    Studiengang: Kombi-Bachelor (HF: Geschichte / NF: Friedens- und Konfliktforschung)

    Fachschaftsaufgaben: Studienausschuss, OE-Organisation und was sonst so ansteht :)

    Teil der aktiven Fachschaft seit: Sommersemester 2023

    Motto: Es ist das Lächeln, das glücklich macht ~ Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

    In der Fachschaft, weil: Soziales Engagement nicht nur wichtig ist, sondern auch Spaß macht!

    Kaffee oder Mate: Tee!! Bodenlose Frage hahaha

    Fun Fact: Ich hatte bis vor kurzem noch ein Nokia Handy

    Wenn mein Studium ein Film wäre, hieße er: 2020er: Odyssee in Marburg

    Hannes  

    Alter: 23

    Studiengang: Lehramt Geschichte und Politikwissenschaften

    Fachschaftsaufgabe: Prüfungsaufsicht

    Teil der aktiven Fachschaft seit: 2023

    Motto: In Vino veritas

    In der Fachschaft, weil: ich mehr Angebote im Fachbereich schaffen wollte.

    Kaffee oder Mate: Beides nacheinander

    Fun Fact: Ich sage aus Prinzip „Moin“

    Wenn mein Studium ein Film wäre, hieße er: Der Untergang

    Kalle

    Geburtstag: 26.10.2001

    Studiengang: M.A. Internationale Strafjustiz: Recht, Geschichte, Politik

    Fachschaftsaufgaben: Organisation der OE und hin und wieder in Gremien oder Kommissionen

    Teil der aktiven Fachschaft seit: November 2022

    Motto: Ich analysiere Konflikte – und führe sie mit meinen Deadlines.

    In der Fachschaft, weil: ich die Universität so vielfältiger kennenlernen und das Studentenleben noch mehr genießen kann.

    Kaffee oder Mate: Mate

    Fun Fact: Der Tyrannosaurus Rex ist zeitlich näher an der Existenz des Menschen als an der Existenz des Stegosaurus.

    Wenn mein Studium ein Film wäre, hieße er: In dubio pro Quelle

     

    Lena

    Geburtstag: 26.09.2003

    Studiengang: Lehramt Deutsch und Geschichte

    Fachschaftsaufgaben: Mitglied der Gleichstellungskommission, Erstiwoche und Alltagskram :)

    Teil der aktiven Fachschaft seit: Sommersemester 2024

    Motto: Warum heute lernen, wenn’s morgen auch nicht klappt?

    In der Fachschaft, weil: es wichtig ist und Spaß macht, und natürlich für eine geile Erstiwoche :)

    Kaffee oder Mate:  Im Winter Kaffee und im Sommer Mate (aber nur Mio Mio!)

    Fun Fact: Ich brauche prinzipiell für jede Vorlesung ein Spaßgetränk

    Wenn mein Studium ein Film wäre, hieße er: Aufschieben, Abstürzen, Absolvieren – Ein Studium in Zeitlupe

    Lotta

    Geburtstag: 13.07.2003

    Studiengang: Lehramt Geschichte und Deutsch

    Fachschaftsaufgaben: Teil der Gleichstellungskomission, Social Media und Ersti Woche planen

    Teil der aktiven Fachschaft seit: Sommersemester 2024

    Motto: Liebevoll aber lieber voll :)

    In der Fachschaft, weil: man echt viele tolle Studies kennenlernt und engagement Spaß macht

    Kaffee oder Mate: 100% Mate

    Fun Fact: ich lese konsequent keine Uni Mails und verpasse dauernd deswegen Anmeldefristen (macht das nicht!!)

    Wenn mein Studium ein Film wäre, hieße er: „Veni, Vidi, Verschoben” – Ich kam, sah… und lernte dann doch nicht.

    Philipp 

    Geburtstag: 04.11.2006

    Studiengang: Geschichte im Hauptfach, Politikwissenschaft im Nebenfach

    Teil der aktiven Fachschaft seit: Wintersemester 2024/25

    Fachschaftsaufgabe: Mitglied in Fachbereichsrat, Fachschaftsrat, Fachschaftenkonferenz; Praktikant

    Motto: fake it, until you make it 

    In der Fachschaft, weil: mir langweilig war 

    Kaffee oder Mate: Kaffee

    Fun fact: Jüngstes Mitglied der Fachschaft

    Wenn mein Studium ein Film wäre, hieße er: Philipp – allein (und überfordert) in Marburg

    Ricardo

    Geburtstag: 09.10.2002

    Studiengang: Master Geschichte

    Fachschaftsaufgaben: Fachschaft auf der Uni-Website und was sonst so anfällt.

    In der Fachschaft seit: Wintersemester 2024/25

    Motto: Es gibt weder zu viel Bücher noch zu viele Hausarbeitsseiten.

    In der Fachschaft, weil: ich mich zu lange davor gedrückt, aber zu viel beschwert habe.

    Kaffee oder Mate: Kommt drauf an, wie schlimm das Studium läuft. 

    Fun Fact: Ich bin einmal in den 10. Stock des C-Turms gelaufen. Ich kenne niemanden, der das von sich behaupten kann.

    Wenn mein Studium ein Film wäre: wäre dieser so lang, dass man den Titel am Ende bereits vergessen hätte.

  • Ehemalige Mitglieder

    Hier wird noch an der Website gearbeitet.

  • Plenum

    Das Plenum der Aktiven Fachschaft Geschichte findet wöchentlich Donnerstags ab 18:45 Uhr im Fachschaftsraum direkt neben dem Eingang zum Turm C im Foyer der Philosophischen Fakultät (Wilhelm-Röpke-Str. 6) statt. Kommt gern vorbei und sprecht eure Belange und Ideen an! Natürlich ist auch jeder/e sehr willkommen, der/die selbst Fachschaftsarbeit mitgestalten möchte!

  • Buchausleihe

    Die Büchersammlung der Fachschaft steht allen Studierenden zur Ausleihe zur Verfügung. Immer donnerstags zwischen 18 und 20 Uhr können alle Interessierten vorbeikommen und Bücher ausleihen.  

  • Wo wir euch als Studierende vertreten

    FSK

    Die Fachschaft vertritt die Interessen der Geschichtsstudierenden in der Fachschaftskonferenz, wo jede Fachschaft der Universität eine Stimme in der Beratung über fachschaftsübergreifende Angelegenheiten des Studiums, der Universität und der Studierenden hat.

    Die FSK hat eine eigene Website, auf der Ankündigungen und Neuigkeiten verfügbar sind.

    FSR

    Der Fachschaftsrat ist das übergeordnete Organ beider Fachschaften (Archäologien und Geschichte), deren Mitglieder durch Wahl aller Studierenden des Fachbereichs bestimmt werden. Dort werden Angelegenheiten beraten, die beide Fachschaften betreffen oder durch die Fachschaften weitergegeben werden.

    FBR

    Der Fachbereichsrat ist das höchste Gremium am Fachbereich, in dem Studierende (über die Fachschaft mit drei Sitzen) Mitbestimmung haben. Dort werden Angelegenheiten des Fachbereichs beraten, etwa der Erlass von Studien- und Prüfungsordnungen sowie über Studiengänge, wissenschaftliche und technische Einrichtungen, Finanzen, Forschungsvorhaben, Berufungsvorschläge, sowie die Wahl des Dekanat.

  • Kontakt

    Ihr könnt die Fachschaft auf verschiedenen Wegen kontaktieren: 

    Es gibt eine WhatsApp-Gruppe, die für alle Studierenden offen ist und in der Ankündigungen über Veranstaltungen gemacht werden, aber gern auch zur Vernetzung genutzt werden kann (QR-Code für den Zugang befindet sich am Fachschaftsraum). 

    Die Fachschaft hat einen eigenen Instagram-Account, der ebenfalls über Veranstaltungen informiert oder zum kontaktieren genutzt werden kann.

    Ansonsten gilt, dass alle Studierenden gern Fachschaftsmitglieder ansprechen oder zum Plenum (siehe obige Zeiten) kommen können.

    Gern kann bei Fragen auch an die E-Mail der Fachschaft geschrieben werden: fachschaft06@lists.uni-marburg.de

    Wichtig: Wenn ihr etwas persönliches gegenüber der Fachschaft zur Sprache bringen möchtet oder euch mit einer Situation unwohl fühlt, kontaktiert uns gerne über dieses Formular, dass auch anonym benutzt werden kann, wenn gewollt. 

    Wenn ihr euch nicht an die Fachschaft selbst wenden wollt, bitte kontaktiert entsprechende universitäre Stellen:

    Stabsstelle Antidiskriminierung der Universität Marburg

    Vertrauensrat der Universität Marburg

    Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte an den Fachbereichen

    Psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende