Hauptinhalt
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte an den Fachbereichen
Ansprechpartnerinnen für alle beschäftigten und studierenden Frauen
Seit dem Sommersemester 1995 gibt es an fast jedem Fachbereich der Philipps-Universität eine oder mehrere Fachbereichsfrauenbeauftragte. Sie wurden im Rahmen einer Frauenvollversammlung der jeweiligen Fachbereiche gewählt und von der Dekanin/dem Dekan bestellt.
Die Amtszeit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Fachbereich beträgt i.d.R. zwei Jahre, bei Studentinnen 1 Jahr (bei der Berechnung der Förderungshöchstdauer des BAföG kann gem. § 15 Abs.3 Nr.3 BAföG die Tätigkeit als Fachbereichsfrauenbeauftragte berücksichtigt werden).
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs ist Ansprechpartnerin vor Ort für alle beschäftigten und studierenden Frauen. Mitarbeiterinnen und Studentinnen können sich mit allen Fragen und Beschwerden an ihre Fachbereichsfrauenbeauftragte wenden, sie bemüht sich um Lösungen und ist an Vertraulichkeit gebunden.
Darüber hinaus wirkt sie in Absprache mit der zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte an Stellenbesetzungsverfahren und Berufungskommissionen ihres Fachbereichs mit und ist daher in alle Stellenbesetzungsverfahren ihres jeweiligen Fachbereichs miteinzubeziehen. Näheres zum Amt regelt die entsprechende Satzung.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 01 - Rechtswissenschaften
Greta Hoffmann
Emmelie Lotzow
Britta Neumann
frauen01@staff.uni-marburg.deInhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 02 - Wirtschaftswissenschaften
Catrin Süßmann
28-21722
catrin.suessmann@wiwi.uni-marburg.deSophia Braun
Braunsop@students.uni-marburg.deInhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 03 - Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 04 - Psychologie
Prof. Dr. Kathleen Otto
28-23781
kathleen.otto@staff.uni-marburg.deDr. Beatriz Arias Martin
28-23595
beatriz.ariasmartin@staff.uni-marburg.deKathrin Pabst M. Sc.
Homepage
28-23841
kathrin.pabst@uni-marburg.deInhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 05 - Evangelische Theologie
Mareike Berk
Dr. Christiane Nagel (Stellv.)
frauen05@staff.uni-marburg.deInhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 06 - Geschichte und Kulturwissenschaften
Ezra Kücken
Jana SchreiberInhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 09 - Germanistik und Kunstwissenschaften
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 10 - Fremdsprachliche Philologien
Sarah Best
Dr. Franziska Bock (stellv.)
Cassandra Franz
Elena Fucentese
gleich10@uni-marburg.deInhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 12 - Mathematik und Informatik
Dr. Dorothea Strauer
28-25455Jana Holznigenkemper
Katharina Kaltenbach
Melina Morchgleichstellung@mathematik.uni-marburg.de
Frauenförderplan des FachbereichsInhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 13 - Physik
Franziska Hüppe
28-25785
franziska.hueppe@physik.uni-marburg.deMaya Strobel
28-22271
maya.strobel@physik.uni-marburg.deRenate Schmid
28-21337
renate.schmid@physik.uni-marburg.deJana Iljenkarevic
jana.iljenkarevic@physik.uni-marburg.de
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 15 - Chemie
Isabel Pantenburg
28-22387
Asvitha Ramanayagam
28-21807Nina Schneider
28-25507Inhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 16 - Pharmazie
Sonja Hiemenz
Selina Hesse
frauen16@pharmazie.uni-marburg.deInhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 17 - Biologie
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 19 - Geographie
Susann Schlesinger (Stellv.)
28-25954Viktoria Ehrke
Hannah Niebuhr (Stellv.)
Masomeh Ghorbani (Stellv.)Inhalt ausklappen Inhalt einklappen FB 20 - Medizin
PD Dr. Barbara Fritz
fritzb@staff.uni-marburg.de
frauen20@staff.uni-marburg.deCelia Gaillard (Ansprechpartnerin Vorklinik)
celiyaha@gmail.comEla Eroglu (Ansprechpartnerin Vorklinik)
ela-eroglu@web.dePauline Graichen (Ansprechpartnerin Klinik)
graichen@students.uni-marburg.deCara Gürtler (Ansprechpartnerin Klinik)
guertler@students.uni-marburg.deMaxi Haslach (Ansprechpartnerin Klinik)
haslach@students.uni-marburg.deFlora Kugelmann (Ansprechpartnerin Klinik)
kugelmann@students.uni-marburg.de
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen B 21 - Erziehungswissenschaften
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Weitere Informationen für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte an Fachbereichen und fachbereichsfreien Einrichtungen