Hauptinhalt
Auf einen Blick
| Verantwortlicher Fachbereich | FB 09 Germanistik und Kunstwissenschaften – Institut für Germanistische Sprachwissenschaft (IGS) |
| Besonderheiten |
Online-Weiterbildungsstudiengang, Fernstudium mit einer kurzen Präsenzphase für die Abschlussprüfung, anwendungs- und praxisorientiert, berufsbegleitend. Betreuung durch eine(n) Online-Tutor(in) per E-Mail und Big Blue Button. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite "Besonderheiten" |
| Studieninhalte | Link zu den Studieninhalten |
| Studienbeginn | Zu einem Winter- und Sommersemester |
| Bewerbungsschluss |
bis zum 27.02.2026 für das Sommersemester 2026 |
| Zulassungsvoraussetzungen |
|
| Deutschkenntnisse | DSH II oder TestDaF (Ergebnis mit mindestens 4 X 4) |
| Akkreditierung | Der Studiengang ist seit Oktober 2013 akkreditiert und seit September 2018 reakkreditiert. |
| Allgemeine Kosten | Ab dem Wintersemester 2025/26 250 € pro LP (insgesamt 60 LP) laut der Gebührensatzung von 2024 zzgl. Semesterbeitrag ohne Semesterticket, Ab dem Wintersemester 2018/19 210 € pro LP (insgesamt 60 LP) laut der Gebührensatzung von 2018 zzgl. Semesterbeitrag ohne Semesterticket, zahlbar pro Modul nach Studienfortschritt |