Hauptinhalt
Erasmus
Durch das Erasmus-Programm erhalten Studierende die Möglichkeit, ein oder zwei Semester an einer ausländischen Universität zu studieren. Dabei ist durch ein sogenanntes "Learning Agreement" sichergestellt, dass die im Ausland erbrachten Leistungen bei der Rückkehr anerkannt werden. Als finanzielle Unterstützung wird vom International Office ein Mobilitätszuschuss ausgezahlt und es besteht die Möglichkeit Auslands-BAföG zu beantragen.
Unsere Partneruniversitäten
Irland:

University College Cork
Department of Early and Medieval Irish
Erasmus-Infoseite Cork
Erfahrungsbericht: Miriam Menke

Trinity College Dublin
Department of Irish and Celtic Studies
Erasmus-Infoseite Trinity College
Erfahrungsbericht: Christopher Marhenke (2012/13)

National University of Ireland Maynooth
Department of Early Irish
Erasmus-Infoseite Maynooth
Erfahrungsberichte: Ronja Lauterbach (2012/13), Annchristin Oster (2018/19)
Wales:

Aberystwyth University
Department of Welsh and Celtic Studies
Erasmus-Infoseite Aberystwyth
Frankreich:

Université Rennes 2 in der Bretagne
Department of Breton and Celtic Studies
Erasmus-Infoseite Rennes
Niederlande:

Universiteit Leiden
Leiden University Centre for Linguistics
Erasmus-Infoseite Leiden
Kontakt:
Christina Fischer
Raum WR 02E06A
Tel.: 06421 / 28 24352
E-Mail: christina.fischer@uni-marburg.de