Hauptinhalt
Karriereworkshops für Studierende
Veranstaltungsdaten
28. November 2025
Termin herunterladen (.ics)
siehe Workshops
Im Rahmen der Workshops informieren Mitarbeitende von Industrie und Apotheken über die Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten in der Pharmazie.
Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 pro Workshop begrenzt, bei mehr Anmeldungen gibt es eine Nachrückliste.
Die Anmeldung ist für den Workshop "Medikationsanalyse in der öffentlichen Apotheke" bis zum 21.11.2025 möglich, für alle anderen Workshops bis zum 26.11.2025.
Weitere Informationen zu Terminen und Veranstaltungsorten sowie den Link zur Anmeldung finden Sie bei den Details zu den Workshops.
Workshops
Karriereperspektiven bei Temmler Pharma GmbH/Aenova Group in Marburg
Veranstalter Temmler Pharma / AENOVA Group, Marburg Workshop Leitung Matthias Benner / Milena Pommerenke Ort Raum 110 (+1/0100)
Bahnhofstraße 7
Institutsgebäude (N | 01)1. Termin 28.11.2025, 9:00 - 10:00 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)2. Termin 28.11.2025, 10:30 - 11:30 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)Karrierewege in der Pharmabranche - klinischer Pharmakologe bei Boehringer Ingelheim
Veranstalter Boehringer Ingelheim, Biberach Workshop Leitung Dr. Sven Wind Ort Raum 226 (+2/0260)
Bahnhofstraße 7
Institutsgebäude (N | 01)1. Termin 28.11.2025, 9:00 - 10:00 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)2. Termin 28.11.2025, 10:30 - 11:30 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)Die Apotheke im Jahr 2025: Innovationen in der Versorgung
Veranstalter Lahnapotheke und Lahnblister Marburg Workshop Leitung Frédéric Gun Ort Raum 010 (00/0100)
Robert-Koch-Straße 4
Laborgebäude (N | 02)1. Termin 28.11.2025, 9:00 - 10:00 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)2. Termin 28.11.2025, 10:30 - 11:30 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)Beschreibung Die Lahn Apotheke ist einer der führenden Gesundheitsdienstleister in Mittelhessen. Das Portfolio deckt alle Gebiete der modernen, innovativen Arzneimitteldistribution ab, von der klassischen Offizinapotheke, über die traditionelle Rezeptur, Versandhandel & Sprechstundenbedarf bis hin zur patientenindividuellen Verblisterung von Heimbewohnern mit eigenem Blisterzentrum. Zur Unternehmensgruppe gehört auch der pharmazeutische Großhandel Priopharm GmbH.
Klare Strukturen und einfache Arbeitsabläufe sorgen für viel Spass und Motivation und geben ausreichend Freiraum für Kreativität und Leidenschaft.
Einführung in die Krankenhauspharmazie: Strukturen, Leistungsspektrum und Perspektiven am Beispiel der Zentralapotheke der Mühlenkreiskliniken AöR & Klinisch-Pharmazeutische Fallbeispiele
Veranstalter Johannes Wesling Klinikum Minden Workshop Leitung Lea-Laurine Schuster Ort Raum 210 (+2/0100)
Bahnhofstraße 7
Institutsgebäude (N | 01)1. Termin 28.11.2025, 9:00 - 10:00 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)2. Termin 28.11.2025, 10:30 - 11:30 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)Arbeitsfelder für Pharmazeuten und Lebenswissenschaftler in der Industrie – Beispiele und Erfahrungsberichte aus der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle der GSK Vaccines Marburg
Veranstalter GSK, Marburg Workshop Leitung Ort Raum 101 (+1/0010 KlHs)
Bahnhofstraße 7
Institutsgebäude (N | 01)1. Termin 28.11.2025, 9:00 - 10:00 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)2. Termin 28.11.2025, 10:30 - 11:30 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)Die Kunst, Medizin herzustellen: BioSpring und die Zukunft der Oligonukleotid-Therapeutika
Veranstalter BioSpring Workshop Leitung Dr. Martin Schink Ort Raum 107 (+1/0070)
Bahnhofstraße 7
Institutsgebäude (N | 01)1. Termin 28.11.2025, 9:00 - 10:00 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)2. Termin 28.11.2025, 10:30 - 11:30 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)Medikationsanalyse in der öffentlichen Apotheke
Veranstalter Brückenapotheke Heringen Workshop Leitung Stefan Göbel Ort Raum 01014 (EDV-Raum 01A14)
Marbacher Weg 8
Institutsgebäude A (M | 04)1. Termin 28.11.2025, 9:00 - 12:30 Uhr
Zur Anmeldung
(Maximale Teilnehmerzahl: 30 mit Nachrückliste)