Termine
-
Offene Diskussion mit den Vizepräsidentinnen Prof. Dr. Korn und Prof. Dr. Pankuweit zu Online-Frust und Präsenzlehre Am 24. September ab 18:00 Uhr im Audimax des Hörsaalgebäudes und online
-
Ringvorlesung „Klimakrise und Gesundheit" - „Gesunde Erde – Gesunde Menschen. Warum wir nicht das Klima retten müssen, sondern uns!" Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung mit Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt, Buchautor und Moderator
-
Ringvorlesung „Klimakrise und Gesundheit" - Klimakrise, Hitzestress und kardiovaskuläre Risiken Klimakrise, Hitzestress und kardiovaskuläre Risiken
-
Ringvorlesung „Klimakrise und Gesundheit" - Aerosole, Stress für die Umwelt und die Lunge Aerosole, Stress für die Umwelt und die Lunge
-
Ringvorlesung „Klimakrise und Gesundheit" - Wasserknappheit und Plastikrückstände Wasserknappheit und Plastikrückstände
-
Ringvorlesung „Klimakrise und Gesundheit" - „Klimasprechstunde“ „Klimasprechstunde“
-
Ringvorlesung „Klimakrise und Gesundheit" - Green Hospital Initiative Green Hospital Initiative
-
Ringvorlesung „Klimakrise und Gesundheit" - Klimakrise, was macht sie mit der Psyche? Klimakrise, was macht sie mit der Psyche?
-
Ringvorlesung „Klimakrise und Gesundheit" - Klimakrise, wie wandelt sie die Gesellschaft? Klimakrise, wie wandelt sie die Gesellschaft?
-
Dr. Eckart von Hirschhausen wird Honorarprofessor am Fachbereich Medizin Antrittsvorlesung Dr. Eckart von Hirschhausen
-
Studentische Vollversammlung
-
Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit - Gesunde Erde - Gesunde Menschen. Klimakrise ist wie Sauna ohne Tür: Wie kommuniziere ich effektiv und selbstwirksam über planetare Gesundheit? Wie die Klimakrise unser Leben beeinflusst - und wie wir ihr begegnen können
-
Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit - Health Affected by Climate Change and Air Pollution – Pathophysiology and Future Regional Management of Health Care Systems Wie die Klimakrise unser Leben beeinflusst - und wie wir ihr begegnen können
-
Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit - Klimawandel und Hitze in der Stadt: Folgen und Anpassungsmaßnahmen Wie die Klimakrise unser Leben beeinflusst - und wie wir ihr begegnen können
-
Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit - Chemikaliencocktails gefährden die Umwelt und unsere Gesundheit: die Mischung macht’s Wie die Klimakrise unser Leben beeinflusst - und wie wir ihr begegnen können
-
Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit - Impact des Klimawandels auf Non-Communicable Diseases Wie die Klimakrise unser Leben beeinflusst - und wie wir ihr begegnen können
-
Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit - 10 Kernprinzipien der Klimakommunikation Wie die Klimakrise unser Leben beeinflusst - und wie wir ihr begegnen können
-
Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit - Nachhaltige Ernährung als Lösungsansatz für Klimawandelanpassung und Klimaschutz Wie die Klimakrise unser Leben beeinflusst - und wie wir ihr begegnen können
-
Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit - Summer in the City: Prävention und Management hitzebedingter gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Eine europäische und nationale Analyse von Hitzeaktionsplänen. Wie die Klimakrise unser Leben beeinflusst - und wie wir ihr begegnen können
-
Neujahrsempfang24.pdf
-
120 m² Lunge - unsere direkte Grenzfläche zur Welt / Extremwetter und Präekampsie Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit
-
Klimawandel - Die Fakten / Digitale Medizin im Kontext Klimawandel und Gesundheit Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit
-
Planetary Health Diet - Wandel des Essens, aber wie? / PHD in der Krankenhausküche: Nachhaltigkeit und Gesundheit vereinen Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit
-
Klimawandel und Demokratie Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit
-
Klimawandel – auch ein medizinethisches Problem? Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit
-
Klimakrise und seelische Gesundheit Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit
-
Mitochondria Meet Metals Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Roland Lill