Hauptinhalt
Aktuelles
348 Nachrichten
-
13. Mai 2025 Großer Erfolg für Marburger Forscherinnen auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie, Berlin
-
24. April 2025 Vortragsankündigung: Wissenschaftshistorisches Kolloquium - SoSe 25
-
21. März 2025 Depression und Bipolare Störungen besser verstehen, besser erkennen, besser behandeln
-
21. März 2025 Neue Angriffspunkte gegen therapieresistenten Brustkrebs identifiziert
-
11. März 2025 Innovatives Entscheidungshilfesystem soll Diagnose und Behandlung der Lungenkrankheit COPD verbessern
-
19. Februar 2025 KI in der Lehre: Mit Künstlicher Intelligenz zur besseren Kariesdiagnose
-
11. Februar 2025 Neue Erkenntnisse zur Therapie von Brustkrebs: Adaptive Tumorveränderungen als Schlüssel zur besseren Prognose
-
29. Januar 2025 Von unbekannten Krankheitserregern zur geplanten Pandemie-Vorbereitung
-
28. Januar 2025 EU-Forschungsprojekt „Vigilant“ entwickelt Breitbandmedikamente gegen Viren
-
27. Januar 2025 Michael Hertl ist neuer Medizin-Dekan in Marburg
-
27. Januar 2025 Neue Hoffnung für Long-Covid-Betroffene
-
23. Januar 2025 Von Behring-Röntgen-Nachwuchspreise für junge Medizinforschende
-
21. Januar 2025 Bessere Pandemievorsorge: EU-Projekt COMBINE startet
-
17. Januar 2025 Diagnostik von Darmkrebs: Den Tumor besser verstehen
-
13. Januar 2025 Hochschulerkundung 2025 an der Uni Marburg
Navigation in Ergebnisseiten
22 Termine
-
Donnerstag, 22. Mai 2025
-
Mittwoch, 28. Mai 2025
-
Dienstag, 03. Juni 2025
-
Mittwoch, 04. Juni 2025
-
Donnerstag, 05. Juni 2025
-
Dienstag, 10. Juni 2025
-
Mittwoch, 11. Juni 2025
-
Mit Plan und Ziel: Zeitmanagement beim Schreiben11. Juni 2025 16:15 – 11. Juni 2025 17:45
Schulungsraum der ZUB, Ebene 0 -
Prof. Dr. Volker Roelcke: "Das Tiermodell menschlicher Krankheit: Zu Geschichte, Epistemologie und Ethik eines zentralen Konzepts der medizinischen Krankheitsforschung11. Juni 2025 18:15 – 11. Juni 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Freitag, 13. Juni 2025
-
Mittwoch, 25. Juni 2025
-
Vortrag "Vernachlässigen, Verdrängen, Vernichten. Die nationalsozialistischen Krankenmorde in Hessen."25. Juni 2025 10:15 – 25. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Udo Andraschke, MA: "Ansichtssache. Über das Exponieren menschlicher Präparate"25. Juni 2025 18:15 – 25. Juni 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Dienstag, 01. Juli 2025