Hauptinhalt

Blockpraktikum Allgemeinmedizin

Fachrichtung:                            Humanmedizin
Zielgruppe:                                3. klinischen Studienjahr
Typ der Veranstaltung:            Praktische Übung / Seminar
Maximale Teilnehmerzahl:       40 / Block
Bezeichnung:                            Blockpraktikum Allgemeinmedizin
Verantwortliche/r Dozent/in:    Prof. Annette Becker / Dr. Matthias Michiels-Corsten
Weitere Dozenten:   Appel, Becker, Bösner, Bräutigam, Donner-Banzhoff, Freitag, Haas, Ladwig, Nieswand, Oehler, Michiels-Corsten, Liebmann, Sieveking, Völkner, Peter, Müller

Ansprechpartner:

Frau Muazzez Ilhan
Dipl. Humanbiologin / Studien/Lehrkoordinatorin

Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative  Medizin
Universität Marburg
Karl von Frisch Straße 4
35043 Marburg


Tel: 06421-2865155
Fax: 06421-2865121
http://www.uni-marburg.de/fb20/allgprmed
Inhalte:                                       Spezifika der Allgemeinmedizin, Umgang mit häufigen Krankheitsbildern wie Atemwegsinfekten, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, chronisch Kranken und Multimorbiden, hausärztliche Leitlinien, Hausbesuch, Gesprächsführung, Sucht und Abhängigkeit, Qualitätssicherung, Weiterbildung, Fallbesprechung inkl. hausärztliches Notfallmanagement
Leistungsnachweis:                  Anwesenheit: 2 Wochen (60 Unterrichtsstunden 80 Zeitstunden in der Praxis), 3 Falldokumentationen + Systematische Übergabe, Protfolio, Seminare 10 UE, Vorlesung 4 UE, OSCE-Prüfung, Klausur
Termine:                                   alle 2 Wochen ab der 3. bis 10. Semesterwoche
Ferienblockpraktika: jeweils 2 Wochen im März u. 2 Wochen im September
Ort: Seminare in der Karl-von-Frisch-Str. 4, OSCE im MARIS
Anmeldung zum Ferienblockpraktikum: Siehe Anmeldung zum Ferienblockpraktikum
Weitere Infos:                              Materialien zum Blockpraktikum finden Sie auf  https://kmed.uni-giessen.de
Literatur / Downloads: