28.06.2022 HeFDI Data Talk am 1. Juli: Datenmanagement, Metadaten und Werkzeuge in Sonderforschungsbereichen
Bei unserem HeFDI Data Talk am Freitag, 1. Juli 2022, von 11h-12h stehen Sonderforschungsbereiche im Vordergrund: Dr. Matthias Grönewald von der TU Darmstadt berichtet uns zu "Forschungsdatenmanagement, Metadaten und Werkzeugen in Sonderforschungsbereichen/Transregios". Die HeFDI Data Talks sind eine kostenfreie virtuelle Veranstaltungsreihe zu aktuellen Themen des Datenmanagements; Sie können sich jederzeit anmelden.

HeFDI Data Talk am 1. Juli: Datenmanagement, Metadaten und Werkzeuge in Sonderforschungsbereichen
Sonderforschungsbereiche sind große Forschungsverbünde mit vielen Teilprojekten, die allesamt Forschungsdaten produzieren. Wie diese Daten am besten für Nachnutzung aufbereiten und untereinander weiterverwenden?
In den "Informationsinfrastrukturprojekten" von Sonderforschungsbereichen ist dazu viel Wissen vorhanden. Bei unserem virtuellen HeFDI Data Talk am Freitag, 1. Juli 2022, von 11h-12h stehen Sonderforschungsbereiche im Vordergrund: Dr. Matthias Grönewald von der TU Darmstadt berichtet uns zu "Forschungsdatenmanagement, Metadaten und Werkzeugen in Sonderforschungsbereichen/Transregios" .
Die HeFDI Data Talks sind eine kostenfreie virtuelle Veranstaltungsreihe zu aktuellen Themen des Datenmanagements; Sie können sich jederzeit anmelden.
Kontakt
Dr. Ortrun Brand
Tel.: 06421-28-24310
Mail: hefdi@uni-marburg.de
Philipps-Universität Marburg
HeFDI Geschäftsstelle
Biegenstr. 36
35032 Marburg