Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1724 Nachrichten
-
06. Juli 2018 Werteinstellungen beeinflussen Erwerbstätigkeit von Müttern
-
05. Juli 2018 Über 166 Millionen Euro für Forschung in Gießen und Marburg
-
04. Juli 2018 Ergebnisse der Hochschulwahl 2018
-
03. Juli 2018 Training zum Umgang mit sensiblen Forschungsdaten
-
03. Juli 2018 Halbleiter überrascht mit unerklärlichem Verhalten
-
29. Juni 2018 Herz und Hirn nutzen denselben Taktgeber
-
28. Juni 2018 9 Millionen Euro LOEWE-Förderung für den Forschungscampus Mittelhessen
-
28. Juni 2018 Lehre@Philipp: Bis zu 20.000 Euro für innovative Lehrprojekte
-
27. Juni 2018 Philipps-Universität veranstaltete „Marburg Days“ in Wuhan und Shanghai
-
25. Juni 2018 Philipps-Universität ehrt wissenschaftlichen Nachwuchs
-
25. Juni 2018 Die Grüne Schule erobert den Sommer
-
22. Juni 2018 Parkinson mittels Augenbewegung diagnostizieren
-
21. Juni 2018 Langer Beratungsnachmittag für Schülerinnen und Schüler
-
21. Juni 2018 Hochschulwahlen vom 26. bis 28. Juni 2018
-
20. Juni 2018 Neue Parkordnung für den Alten Botanischen Garten
Navigation in Ergebnisseiten
89 Termine
-
Heute, 03. November 2025
-
Thomas Erne: Die Inszenierung einer religiösen Atmosphäre in der Universitätskirche in Marburg03. November 2025 18:15 – 03. November 2025 19:45
Unikirche, Reitgasse 2 -
Demokratie unter Druck: Gedanken zu Problemlösungsfähigkeit und Vertrauenskrise03. November 2025 18:30 – 03. November 2025 20:00 Historischer Rathaussaal, Marburg, 2. OG
-
-
Dienstag, 04. November 2025
-
Illusion und Repräsentation. Fürstliche Freskenprogramme im Quattrocento04. November 2025 18:00 – 04. November 2025 20:00
Pilgrimstein 14, Vortragsaal des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg -
Moral und Recht in den rechtsphilosophischen Traditionen Chinas und Europas04. November 2025 18:30 – 04. November 2025 20:30 Deutscher Sprachatlas der Universität Marburg, Pilgrimstein 16, 35032 Marburg
-
-
Mittwoch, 05. November 2025
-
„Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933–1945“05. November 2025 18:00
Vortragsraum 001, Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas Pilgrimstein16, 35032 Marburg -
Das Neo-Carbonozän: Wie wir mithilfe synthetischer Biologie neue Wege aus der Klimakrise finden können05. November 2025 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg -
Dr. Ignas Kalpokas, "Societies at an AI Crossroads: Choices and Value Conflicts"05. November 2025 18:15 – 05. November 2025 19:45 Raum 205 (SEM +2/0050), Pilgrimstein 12, Seminargebäude
-
-
Donnerstag, 06. November 2025
-
Montag, 10. November 2025
-
Florian Krüpe: Ein inszenierter Abschied: Augustus' Begräbnis im Sommer 14 n.Chr.10. November 2025 18:15 – 10. November 2025 20:00
Raum 201 (Hörsaal B/03), Biegenstraße 12 -
Gebäudebestand und Infrastruktur einer Universität in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel Marburg10. November 2025 18:15 – 10. November 2025 19:30
Landgrafensaal im Hessischen Staatsarchiv Marburg, Friedrichsplatz 15, 35037 Marburg -
Pharmaceuticals as Co-Drivers of Mixture Risk in Chemical Pollution: Bridging Knowledge Gaps with AI and Omics10. November 2025 18:15 Kleiner Hörsaal, Institut für Pharmazeutische Chemie, Marbacher Weg 10 (M03), 35037 Marburg
-
-
Dienstag, 11. November 2025
-
Mittwoch, 12. November 2025