30.07.2025 KI-Dienste ab sofort hochschulweit verfügbar – neue Funktionen und ergänzende Hinweise // AI services now available university-wide - new functions and additional information
Die generativen KI-Dienste Chat-AI, Voice-AI und neu auch Image-AI stehen ab sofort allen Angehörigen der Philipps-Universität Marburg zur Verfügung. Begleitend unterstützen ein Lernmodul und eine Handlungsanweisung den verantwortungsvollen, datenschutzkonformen Einsatz im Hochschulkontext.

Ursprünglich für Februar 2025 angekündigt, verzögerte sich der Start wegen weiterer hochschulinterner Abstimmungsprozesse – unser herzlicher Dank gilt allen daran beteiligten Akteurinnen und Akteuren für ihre konstruktive und engagierte Zusammenarbeit!
Nun ist es aber soweit: die KI-Dienste sind offiziell freigegeben und bringen spannende, neue Möglichkeiten in Forschung, Studium und Verwaltung.
Was bieten die neuen Dienste?
- Chat-AI unterstützt bei der Strukturierung, Analyse und sprachlichen Optimierung von Texten – etwa bei wissenschaftlichen Arbeiten, Projektberichten oder E-Mails.
- Voice-AI erkennt gesprochene Sprache KI-gestützt und kann Sprachaufnahmen auch übersetzen – ideal für barrierearme Kommunikation und internationale Zusammenarbeit.
- Image-AI (seit Februar hinzugekommen) kann Bildinhalte per Texteingabe erstellen und so kreative Bilder entstehen lassen.
Neue Funktionen und unterstützende Angebote
Die Einführung der Dienste wird durch hilfreiche Materialien begleitet:
- Handlungsanweisung zur Nutzung - für einen klaren und sicheren Umgang: Diese Handreichung bietet verbindliche Orientierung zur datenschutzkonformen und sachgerechten Anwendung der generativen KI-Dienste im Probebetrieb.
- Lernmodul zum Umgang mit generativer KI in ILIAS: Dieses neu entwickelte Modul vermittelt Grundlagen zur verantwortungsvollen Nutzung der KI-Dienste – inklusive Chancen, Herausforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Zudem finden sich dort weiterführende Links zu Informations- und Qualifizierungsangeboten.
Ausführliche Informationen zu Zugang, Nutzungskontext und Rahmenbedingungen finden sich in den Dienstbeschreibungen.
English version
Originally announced for February 2025, the launch was delayed due to further internal university coordination processes - our sincere thanks go to all those involved for their constructive and committed cooperation!
But now the time has come: the new AI services have been officially released and bring exciting new opportunities in research, studies and administration.
What do the new services offer?
- Chat-AI supports the structuring, analysis and linguistic optimization of texts - for example in scientific papers, project reports or emails.
- Voice AI recognizes spoken language with AI support and can also translate voice recordings - ideal for barrier-free communication and international collaboration.
- Image AI (added in February 2025) can create image content via text input and thus generate creative images.
New functions and support services
The introduction of the services is accompanied by helpful materials:
- Instructions for use (GER) - for clear and safe use: This handout provides binding guidance on the data protection-compliant and appropriate use of generative AI services in trial operation.
- Learning module on the use of generative AI in ILIAS: This newly developed module provides the basics for the responsible use of AI services - including opportunities, challenges and legal framework conditions. It also contains further links to information and training opportunities.
Detailed information on access, context of use and general conditions can be found in the service descriptions (GER).
Translated with DeepL.com (free version)
Kontakt
K. Runzheimer