Email
Hauptinhalt

Linux (manuell)

Eingangsvoraussetzungen

- Die Zugangsdaten für Ihren Uni-Account (Staff bzw. Students) liegen Ihnen vor.

- Betriebssystem: Linux sollte auf dem aktuellen Stand sein, d.h. alle Updates sollten installiert sein.

- Treiber: Sie sollten darauf achten, dass die aktuellsten Treiber für den WLAN-Adapter installiert sind. 
Die modernen Linux Distributionen installieren die benötigten WLAN-Treiber meist automatisch, sofern für den WLAN-Adapter frei verfügbare Treiber existieren.

- Wurzelzertifikat: Das Zertifikat T-Telesec Global Root Class 2 bzw. die Datei "/etc/ssl/certs/T-TeleSec_GlobalRoot_Class_2.pem" muss vorhanden sein. 
Die meisten modernen Distributionen bringen das Zertifikat bereits mit (siehe Wurzelzertifikat).

Einstellungen der WLAN-Konfiguration

1. Aktivieren Sie die WLAN-Funktion Ihres Gerätes.
2. Öffnen Sie das Network-Manager-Applet und klicken dort auf Netzwerkeinstellungen.
Sie sollten nun alle verfügbaren Funknetzwerke sehen.
3. Wählen Sie eduroam aus der Liste der Funknetzwerke und klicken auf Verbinden.
4. Im Dialog Legitimierung für Funknetzwerk nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
- Sicherheit des Funknetzwerks: WPA3 Enterprise (falls nicht verfügbar -> WPA & WPA2 Enterprise)
- Legitimierung: Getunneltes TLS (auch: Tunneled TLS oder TTLS)
- Anonyme Identität:
   - Studierende: eduroam@students.uni-marburg.de
   - Bedienstete: eduroam@staff.uni-marburg.de
- Domain:
   - Studierende: radius.students.uni-marburg.de
   - Bedienstete: radius.staff.uni-marburg.de
- CA-Zertifikat: T-TeleSec_GlobalRoot_Class_2
Dieses sollte unter /etc/ssl/certs/T-TeleSec_GlobalRoot_Class_2.pem hinterlegt sein.
- Innere Legitimierung: PAP
- Benutzername: Ihren Usernamen
   - Studierende: Username@students.uni-marburg.de
   - Bedienstete: Username@staff.uni-marburg.de
- Passwort: Ihr persönliches Passwort

Bitte beachten Sie: Der eduroam-Username ist trotz der Ähnlichkeit keine E-Mail-Adresse. Aliases etwa der Form vorname.nachname@staff.uni-marburg.de funktionieren nicht!

5. Klicken Sie auf Verbinden, danach sollten Sie mit dem Internet verbunden sein.

Falls die Verbindung nicht funktioniert, melden Sie sich bitte beim Helpdesk-Team:
E-Mail:
Tel.: +49 6421 28-28282
Bitte geben Sie bei Anfragen Ihren Usernamen (uid) und die WLAN-MAC-Adresse des Geräts mit an.
Alle Anlaufstellen für Hilfe und Beratung finden Sie unter:
https://www.uni-marburg.de/de/hrz/hilfe-beratung/anlaufstellen

Stand: 06.2025