Hauptinhalt
macOS
Eingangsvoraussetzungen
Die Zugangsdaten für Ihren Uni-Account (Staff bzw. Students) liegen Ihnen vor.
Datenschutz
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Anmeldedaten (Benutzername und Passwort des Uni-Accounts) nicht auf den Servern Ihres Dienste-Anbieters gespeichert werden. Andernfalls bestehen ernstzunehmende Sicherheitsrisiken! Folgen Sie dazu den entsprechenden Hinweisen der Anleitung.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung von Anwendungen und Diensten auf mobilen Geräten immer auch ein Risiko für Ihre persönlichen Daten darstellt. Weitere Informationen zum Datenschutz auf mobilen Geräten finden Sie auf der Webseite des hessischen Datenschutzbeauftragten.
Entfernen bisheriger Zugangsdaten für eduroam, UMRnet_staff und UMRnet_students
Falls Ihr MacBook bisher schon in eduroam oder umrnet_staff eingeloggt ist, müssen die alten Zugangsdaten vor der Installation der aktuellen Profile zunächst entfernt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Prüfen Sie vorab, ob Ihnen außer eduroam, UMRnet_staff noch eine weitere Netzverbindung zur Verfügung steht, z.B. per LAN oder per WLAN UMRnet_guest.
Ist das nicht der Fall, gehen Sie bitte zunächst wie bei einer Neueinrichtung vor: Starten Sie Safari und laden das passende Netzprofil von https://cat.eduroam.org/?idp=5092 herunter. Brechen Sie die Installation des Profils aber zunächst ab.
2. Rufen Sie Einstellungen (Zahnradsymbol im Dashboard) auf.
3. Rufen Sie Einstellungen→Netzwerk auf.

4. Kontrollieren Sie, ob im Kasten links unter WLAN eine bestehende Verbindung zu eduroam, UMRnet_staff oder UMRnet_students angezeigt wird (grüner Punkt); der Name wird dabei rechts als Netzwerkname angezeigt.
5. Falls ja, klicken Sie bitte auf das Minus-Zeichen unter dem Kasten, um den Eintrag zu entfernen. Wiederholen Sie den Schritt ggf., bis alle manuell eingetragenen WLAN-Verbindungen zu den genannten Netzen entfernt sind.
6. Klicken Sie auf Anwenden.
7. Rufen Sie erneut Einstellungen (Zahnradsymbol im Dashboard) auf.
8. Prüfen Sie, ob der Punkt Profile vorhanden ist.
9. Falls ja, rufen Sie ihn auf und entfernen ggf. das bisherige Netzwerk-Profil für eduroam.

10. Sobald Ihr MacBook sich nicht mehr mit eduroam oder umrnet_staff verbindet, können Sie mit der im folgenden Abschnitt beschriebenen Neueinrichtung fortfahren.
WLAN-Neueinrichtung unter Apple macOS
Um Ihr Apple-Gerät automatisch für den LAN- und WLAN-Zugang zu konfigurieren, benutzen Sie bitte die auf https://cat.eduroam.org bereitgestellten Profile (CAT = Configuration Assistant Tool).
- Bevor Sie mit der Neueinrichtung beginnen, starten Sie bitte als erstes Ihr Gerät neu.
- Stellen Sie, falls möglich, auf anderem Weg eine Internetverbindung her. (Hotspot oder Gäste-WLAN an einer Anlaufstelle des HRZ https://www.uni-marburg.de/de/hrz/hilfe-beratung/anlaufstellen)
- Starten Sie Safari und rufen Sie https://cat.eduroam.org/?idp=5092 auf. Damit sollte Philipps-Universität Marburg als Heimateinrichtung bereits eingestellt sein.
- Wählen Sie dann die richtige Benutzergruppe (Students oder Staff, ). Nach dem Herunterladen der Profildatei startet automatisch der Import des Profils. Sollten Sie die Meldung
Das "WLAN"-Payload konnte nicht installiert werden. Die Netzwerkschnittstelle wurde nicht gefunden.
erhalten, wählen Sie bitte die Gruppe macOS wlan only Students bzw. macOS wlan only Staff. - Doppelklicken Sie im Download-Ordner auf die eben heruntergeladene Profildatei. Damit starten Sie ebenfalls den Import des Profils.
- Öffnen Sie wieder "Systemeinstellungen" und gehen Sie auf "Profile".
- Dort klicken Sie bitte auf "Installieren". Den Username und Ihr Passwort müssen Sie dabei ggf. mehrfach eingeben ("Firmennetzwerk eduroam" und ggf. "Firmennetzwerk Kabelnetzwerk"). Den Username bitte in Langform eingeben (username@students/staff.uni-marburg.de)
Zur Übernahme der Einstellungen müssen Sie sich zusätzlich mit Ihrem lokalen Account auf dem Gerät authentifizieren.