02.07.2025 Bevor der Mangel zur Gewohnheit wird
Personalrat, Hilfskräfterat und Präsidium laden zur Vollversammlung zum Thema Hochschulpakt ein

English version below: Before the shortage becomes a habit - Staff Council and Presidential Board invite you to a plenary meeting on the subject of the Higher Education Pact
Mit dem nächsten hessischen Hochschulpakt drohen der Universität weitere Kürzungen, die sich auf und unsichere Beschäftigungsverhältnisse auswirken und zu wachsender Überlast für die Beschäftigten führen kann. Die Hochschulleitungen prognostizieren ein Defizit von rund 1 Milliarde Euro in den kommenden sechs Jahren. Dabei leidet die Alma mater seit vielen Jahren an dauerhafter Unterfinanzierung. Es droht der Abbau von zentralen Service- und Infrastrukturangeboten. Was können Hochschulleitung und Beschäftigte gemeinsam gegen das Spardiktat unternehmen?
Personalrat und Hilfskräfterat laden daher mit Unterstützung durch das Präsidium zu einer Vollversammlung aller Beschäftigten an der Philipps-Universität ein:
am Dienstag, 8. Juli 2025, 10-12 Uhr
in der Aula der Marburger Alten Universität, Lahntor 3
Themen der Versammlung:
· Aktueller Stand der Hochschulpakt-Verhandlungen
· Konkrete Auswirkungen auf unsere Hochschule und Ihre Arbeitsbedingungen
· Gemeinsame Diskussion über Konsequenzen und Handlungsoptionen
Die Versammlung findet in Absprache mit dem Präsidium in der Arbeitszeit statt.
Im Anschluss an die Veranstaltung rufen Gewerkschaften und Studierendenverbände zu Protesten auf. Nutzen Sie die Mittagspause, um sich daran zu beteiligen und gemeinsam ein starkes Signal gegen die drohenden Einschnitte zu setzen!
Bitte beachten Sie: Die anschließende Mittagspausenaktion findet außerhalb der Arbeitszeit statt.
***
Before the shortage becomes a habit
Staff Council, Student Assistant's Council and Presidential Board invite you to a plenary meeting on the subject of the Higher Education Pact
The next Hessian Higher Education Pact threatens the university with further cuts, which could have an impact on insecure employment relationships and lead to a growing overload for employees. The university management is forecasting a deficit of around 1 billion euros over the next six years. At the same time, the alma mater has been suffering from permanent underfunding for many years. There is a threat of centralised services and infrastructure being cut. What can university management and employees do together to counteract the austerity dictates?
The Staff Council and Student Assistant's Council, with the support of the Presidential Board, are therefore inviting all employees at Philipps-Universität to a plenary meeting (in German):
on Tuesday, 8 July 2025, 10-12 a.m.
in the auditorium (Aula) of Marburg's Alte Universität (Old University), Lahntor 3
Topics of the meeting:
- Current status of the higher education pact negotiations
- Concrete effects on our university and your working conditions
- Joint discussion on consequences and options for action
The meeting will take place in consultation with the Presidential Board during working hours.
Following the event, trade unions and student associations will call for protests. Use the lunch break to take part and send a strong signal against the impending cuts!
Please note: The subsequent lunch break action will take place outside of working hours.