05.05.2025 Nie wieder verlaufen! Marburger Indoor-Karte MINKA online
MINKA, die Indoor-Navigation für Marburger Universitätsgebäude, ist online

Seit Beginn des Sommersemesters ist sie online: MINKA, die Marburger Indoor-Karte. Sich in den vielen unterschiedlichen Gebäuden der Philipps-Universität Marburg zurechtzufinden, kann eine echte Herausforderung sein: Wo ist der Hörsaal für meine Klausur? Wie komme ich per Aufzug zum Prüfungsbüro? Gibt es hier einen Wickelraum oder ein All Gender WC? Mit der Marburger Indoor-Karte gibt es jetzt eine digitale Lösung, die Studierenden, Mitarbeitenden und Besucher*innen die Orientierung in den Universitätsgebäuden erleichtert.
Ein Projektteam Studierender der AG Grafik und Multimedia unter der Leitung von Prof. Dr. Thorsten Thormählen hat bisher dreizehn Gebäude vollständig kartiert, darunter das Neue Seminargebäude am Pilgrimstein, die Alte Universität am Lahntor oder das Mehrzweckgebäude auf den Lahnbergen. Zu finden sind sämtliche Seminarräume und Hörsäle, Toiletten, Aufzüge sowie weitere Arbeitsräume. Die Informationen über die Lagepläne und Räume bereitet das Dezernat für Gebäudemanagement und Technik auf und gibt diese nach sorgfältiger Prüfung an die Arbeitsgruppe in der Informatik zur Integration in die Indoor-Karte.
Koordiniert wird das Projekt im Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Der aktuelle Frauen- und Gleichstellungsplan beinhaltet die Förderung baulicher Sicherheit sowie den Abbau von Barrieren. Im Zuge erfolgreicher Gleichstellungsarbeit wurden All-Gender-Toiletten, Eltern-Kind-Zimmer, Spender für Periodenprodukte uvm. installiert. Dank MINKA sind diese nun besser zu finden.
Astrid Specht, Projektreferentin bei MINTplus - MINTstartklar, arbeitet viel mit Studierenden auf den Lahnbergen. "Mit großem Interesse haben wir über die Uni App von MINKA erfahren, für viele Studierende (und auch für uns) ist die Orientierung auf den Lahnbergen wirklich eine riesige Herausforderung! Wir hatten uns schon einige Gedanken gemacht, wie man das 'Labyrinth Lahnberge' zugänglicher machen könnte. MINKA trifft genau den Bedarf unserer Studierenden und Mitarbeitenden" sagt sie.
Neben der überblicksartigen Orientierung ermöglicht es die Anwendung, einen Link zu einem bestimmten Raum zu setzen. Wenn Erstsemester zum ersten Mal einen Seminarraum suchen, Kolleg*innen im Büro oder Besprechungsraum erwartet werden oder sich Auswärtige in unserer Universität zurechtfinden sollen, erleichtert dies die Orientierung. Unter "Mein Studium" und "Links" ist die Marburger Indoor-Karte auch in der UniApp zu finden. Langfristige Nutzungsszenarien für MINKA sind wissenschaftliche Tagungen oder das Universitätsjubiläum. Ein nächster Schritt wird außerdem die Verbesserung der Vorlesbarkeit und Navigation für Sehbeeinträchtigte sein, um auch in diesem Bereich weitere Barrieren zu reduzieren.
Das Team hinter MINKA freut sich über Feedback und arbeitet kontinuierlich daran, weitere Gebäude zu integrieren und die Nutzungsfreundlichkeit zu verbessern.
Kontakt
Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Tel.: 0049 (0)6421 28 26277
Mail: gleichstellung@verwaltung.uni-marburg.de
Bahnhofstraße 7
35037 Marburg