Hauptinhalt
MINKA - Marburger Indoor-Karte. Navigation für unsere Universitätsgebäude

Die Philipps-Universität ist mit ihren Standorten über die ganze Stadt verteilt. Nicht alle Gebäude sind gleichermaßen barrierearm zugänglich, mit Eltern-Kind-Räumen ausgestattet oder verfügen über ausreichend unterschiedliche Toiletten. Damit sich alle in unseren Gebäuden besser zurechtfinden, gibt es MINKA, die Marburger Indoor-Karte.
Folgende Institutionen waren oder sind an dem Projekt beteiligt:
- Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
- AG Grafik und Multimedia des Fachbereichs Informatik
- Dezernat IV für Gebäudemanagement und Technik
- MINTplus – MINTstartklar
- Service- und Beratungsstelle für ein inklusives Studium
Direkt zu MINKA, der Marburger Indoor-Karte
MINKA ist ein web-basierter Campus-Lageplan für die meistgenutzten Gebäude. Mit MINKA können nicht nur Seminarräume und Hörsäle gefunden werden, sondern auch der nächste Aufzug, Eltern-Kind-Zimmer, Schließfächer, Snackautomaten, Umkleiden, WCs für alle Geschlechter, barrierearme WCs uvm. Für einige Gebäude gibt es Wegbeschreibungen für seheingeschränkten Personen. Ideen und Wünsche zu weiteren Kartierungen bitte an Prof. Dr.-Ing. Thorsten Thormählen.

Indoor-Navigation mit MINKA, der Marburger Indoor-Karte
Das Beispiel zeigt das Mehrzweckgebäude (H|04) in der Hans-Meerwein-Straße 6 mit seinen neun Etagen auf einer OpenStreetMap-Karte.
(C) T. Thormälen; OpenIndoor/OpenStreetMap/MapLibre
Wo geht's zum Eltern-Kind-Raum?
Mit MINKA können die Gebäude etagenweise betrachtet werden. Das Beispiel zeigt die 4. Etage des Mehrzweckgebäudes. Zu sehen sind verschiedene Seminarräume, ein Eltern-Kind-Zimmer, eine Bibliothek sowie die Standorte von Aufzügen und Toiletten.
(C) T. Thormälen; OpenIndoor/OpenStreetMap/MapLibre

Kartiert wurden bisher:
- A|01 Jahnstraße 12
- B|01 Hörsaalgebäude mit Audimax, Biegenstraße 14
- B|05 Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Pilgrimstein 16
- B|07 Seminargebäude Pilgrimstein 12
- B|11 Kunstgebäude Biegenstraße 11
- F|01 Universitätsbibliothek, Deutschhausstraße 9 (Weiterleitung zu mapongo), mit Wegbeschreibung
- F|04 Deutschhausstraße 3
- F|14 Deutschhausstraße 12
- G|01 Gutenbergstraße 18, mit Wegbeschreibung
- H|01 Chemiegebäude Hans-Meerwein-Straße 4, mit Wegbeschreibung
- H|04 Mehrzweckgebäude Hans-Meerwein-Straße, mit Wegbeschreibung
- K|05 Biologie, Karl-von-Frisch-Straße 8
- M|01 Ketzerbach 63
- N|01 Bahnhofstraße 7
- U|01 Alte Universität, Lahntor 3
- W|02 Wilhelm-Röpke-Straße 6.
MINKA basiert auf dem Open-Source-Projekt OpenIndoor. MINKA ist nur eines von vielen Projekten des Frauenförder- und Gleichstellungsplans 2023-2028 der Philipps-Universität Marburg. Das Projekt wird gefördert aus dem Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder.