Hauptinhalt
Internationaler feministischer Kampftag/Frauenvollversammlung
Die Frauenvollversammlung findet jährlich anlässlich des Internationalen feministischen Kampftages statt. Neben einem Arbeitsbericht der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, werden zu wechselnden Themen Vorträge und Inputs vorgestellt z.B.:
2022
- Die Sekretariatsbefragung der Philipps-Universität 2021
- 3 Jahre Antidiskriminierungsstelle für Studierende - ein Rück- und Ausblick
2021
- "Arbeitsverdichtung an der Universität", Prof. Dr. Kathleen Otto, FB Psychologie der Philipps-Universität
- "Personalentwicklung in administrativen Berufen an der Philipps-Universität", Dr. Ute Noack, Referat für Personalentwicklung
- "Schlag - fertig?! Schockstarre und Sprachlosigkeit verstehen und auflösen", Lic. iur. Zita Küng, EQuality, Zürich
2020
- „Lasst die Computer entscheiden! Oder lieber nicht?“ Zum Risiko der (Geschlechter-)Diskriminierung durch Algorithmen. Franziska J. Martini, Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft, FU Berlin
2019
- ≫Zwischen meinen Chefs muss ich manövrieren≪. Rationalisierung in der Sekretariatsarbeit: neue Belastungen, neue Handlungsspielräume?, Jule Elena Westerheide, Institut für Soziologie, Universität Duisburg-Essen
2018
- „Unsichtbar, aber unverzichtbar. Die Beschäftigten im wissenschaftsstützenden Bereich an Hochschulen“, Dr. Ulf Banscherus, Technische Universität Berlin
2017
2016
- Häusliche Pflege in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Pflege