21.10.2025 Studium Generale zum Klimawandel

Plakat (PDF)

Möchtest Du wissen, wie eine klimafreundliche Stadt aussehen könnte? Wie entwickelt sich die Welt der Pflanzen mit den steigenden Temperaturen?

Im Wintersemester 25/26 erwarten Euch im Studium Generale spannende Vorträge zum Thema „Resilienz in der 2,5°C Welt. Wie wir uns auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten.“

Hier bekommt jede*r die Möglichkeit, Perspektiven aus der Forschungswelt zur Problematik des Klimawandels kennenzulernen. An 14 Terminen stellen Fachpersonen aus der Klima- und Nachhaltigkeitsforschung ihre Ansätze und Forschungen zu ökologischen, klimatischen und sozialen Fragen vor, die Antworten darauf geben, wie wir mit der Klimakrise umgehen können. Eine Vortragsreihe für unsere Zukunft!

Die Vorlesungsreihe findet mittwochs um 18:15 Uhr im Vortragsraum der Universitätsbibliothek statt, in der Deutschhausstraße 9, Ebene 0.

Die Teilnahme ist frei für alle, für Student*innen des 8-semestrigen Kombi-Bachelors ergibt sich außerdem die Möglichkeit, Leistungspunkte für den zentralen Studienbereich Interdisziplinarität zu erhalten.
Link zur Kursanmeldung bis 24.10.2025 im VLVZ: https://uni-marburg.de/QYbl0U

Wir freuen uns auf Euch!