Main Content

Winand Tremmel

Doctoral Candidate: subproject B01 - Public peace

  • Contact

    Philipps-Universität Marburg

  • Vita

    Since 2022
    Research associate at the CRC 138 "Dynamics of Security, Subproject B01 - Land Peace

    2019 - 2022
    Stud. Assistant at the Curt-Engelhorn Chair of American History (Prof. Dr. Manfred Berg); University of Heidelberg

    2018 - 2022
    MA in Global History (M.A.); Ruprechts Karls University Heidelberg
    Master's thesis: "Für Gott, Geld und Gewaltmonopol. Söldnerregime im Mittelmeerraum des späten Mittelalters“

    2017 - 2018
    Erasmus stay at the Uppsala Universitet, Sweden

    2015 - 2018
    BA in History and Ancient Near Eastern Studies (B.A.); Eberhard Karls University of Tübingen
    Bachelor's thesis: "Apollo und Amerika. Formen nationaler Identität im Lichte der Mondlandung"

  • Research interests

    - Violent communities

    - Military history of the early modern period

    - History of the Mediterranean region

    - Approaches to global history

    - Uniform studies

  • Current research project

    Landesdefensionen – Untertanenmobilisierung im Kontext der Landfriedenswahrung nach dem Augsburger Religionsfrieden

    Das Forschungsprojekt untersucht die Rolle militärischer Aufgebote im frühneuzeitlichen Staatsbildungsprozess anhand der Territorien Bayern, Sachsen und Hessen-Kassel. Hier entwickelten sich zu Beginn des 16. Jahrhunderts die sogenannten Landesdefensionen als Alternative zu den gängigeren Söldnerheeren. Durch die Verwendung eigener Untertanen erhoffte man sich finanzielle Entlastung und mehr Kontrolle über militärische Einheiten. Damit einhergehend lies sich nun auch das eigene Territorium erfassen und das Territorium als Raum ordnen. Im Zuge der Arbeit sind Genese, Organisation und Funktion von Bedeutung, aber auch die Ausstattung mit Hoheitszeichen wie Uniformen und Bannern.

  • Teaching

    Winter Term 24/25: Die Venezianische Herrschaft und das Meer - La Serenissima und ihr Platz in Italien, Europa und der Welt (1437-1797)

  • Talks

    Guards! Guards! - Mechanisms of Defence and Order in the Early Modern Holy Roman Empire, Vortrag im Workshop for Junior Historians Gießen-Brno (08.09.2025).

    Zwischen Diplomaten und Cultural Brokern - Diplomatische Beziehungen im vormodernen Mittelmeerraum , Vortrag im Studienkurs des Centro Tedesco di Studi Veneziani (03.10.2023).

  • Publications

    Paper:
    "Between Hammer and Anvil" - Mobile Soldiers and Immobile Forts as Means of Security in the Early Modern Period (Publication pending in 2026)

    Blog article:
    “Desperta, ferres, desperta” – Die Katalanische Kompanie als (militärischer) Akteur im östlichen Mittelmeer, in: Ibero-Mediaevistik. Mittelalterforschung zur Iberischen Halbinsel (03.05.2024) . Der Link hierfür findet sich unter der Adresse: https://doi.org/10.58079/10sto

Cooperation Partners