Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1738 Nachrichten
-
16. September 2022 Neues Zentrum für Mikrobenforschung in Marburg
-
12. September 2022 Ketzerbach 63 ist im 21. Jahrhundert angekommen
-
07. September 2022 Bislang unbekannte Bindestelle an Zellmembran identifiziert
-
07. September 2022 Lage, Lage, Lage! Was zur Verholzung auf Inseln führt
-
06. September 2022 Forschungsteam beobachtet erstmals Entstehung von „dunklen“ Moiré-Interlagen-Exzitonen
-
06. September 2022 Noch freie Plätze in Bachelor- und Master-Studiengängen im Wintersemester
-
06. September 2022 Universität Marburg verleiht Prädikat "InnoLabMuseum"
-
05. September 2022 Die Philipps-Universität begrüßt ihre neuen Auszubildenden und Studierenden von dualen Studiengängen
-
02. September 2022 Neue Forschungsgruppe beginnt ihre Arbeit am Zukunftszentrum Mikrokosmos Erde
-
01. September 2022 Raum für Synergien für Vielfalt und gegen Diskriminierung
-
31. August 2022 Internationale Spitzenwissenschaft zu Gast an der Uni Marburg
-
29. August 2022 HessenFonds für Geflüchtete und Verfolgte – hochqualifizierte Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
-
26. August 2022 Sabine Föllinger wird Mitglied in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz
-
25. August 2022 Blicke auf Marburg aus verschiedenen Perspektiven
-
24. August 2022 COVID-19: PIRAT steuert Immunabwehr
Navigation in Ergebnisseiten
83 Termine
-
Heute, 13. November 2025
-
Die Juristische Fakultät der Universität Rinteln (Academia Ernestina) von 1619 bis 181013. November 2025 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal -
Gero-von-Merhart-Vortrag "Flussauen und Kanäle als frühe Anthroposphären. Aktuelle archäologische Forschungen zu Mensch und Wasser vor der Industrialisierung" mit PD Dr. habil. Lukas Werther (Frankfurt)13. November 2025 19:15 Vortragsraum B 008, Universitätsbibliothek, Deutschhausstraße 9, Marburg
-
-
Freitag, 14. November 2025
-
Montag, 17. November 2025
-
Mittwoch, 19. November 2025
-
Symposium "From the Crimes to the Beginning of the Judicial Reappraisal of National Socialism"19. November 2025 – 20. November 2025
Musizierhaus im Alten Botanischen Garten in Marburg -
Verleihung der Hans-Hellmann-Lecture am Fachbereich Chemie19. November 2025 17:15 – 19. November 2025 18:30
Hörsaal C, Hörsaalgebäude Lahnberge, Hans-Meerwein-Straße 8, 35043 Marburg -
Jahresfeier des ICWC und 16. Marburger Vorlesung zum Völkerstrafrecht19. November 2025 18:00
DSA-Gebäude in Marburg, Pilgrimstein 16, 35037 Marburg -
Wassersicherheit in der 2,5°-Welt: Utopie oder realistisches Ziel?19. November 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 20. November 2025
-
Freitag, 21. November 2025
-
Montag, 24. November 2025
-
Kick-Off-Veranstaltung Aktionsplan Inklusion24. November 2025 09:00 – 24. November 2025 14:00
Vortragsraum Universitätsbibliothek/ hybrid -
Round Table Discussion "Education for Democracy - European Perspectives24. November 2025 14:00 – 24. November 2025 16:00
BigBlueButton https://uni-marburg.de/PLZTeK -
Melanie Köhlmoos: Das Unsichtbare sichtbar machen. Über das Konzept der Inszenierung24. November 2025 18:15 – 24. November 2025 20:00
Raum 201 (Hörsaal B/03), Biegenstraße 12 -
Biosynthetic Studies of Complex Peptide Natural Products24. November 2025 18:15 Kleiner Hörsaal, Institut für Pharmazeutische Chemie, Marbacher Weg 10 (M03), 35037 Marburg
-
-
Dienstag, 25. November 2025