Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1742 Nachrichten
-
04. Dezember 2019 Wolfgang Seitter erhält Carl-Strehl-Plakette
-
04. Dezember 2019 StartMiUp - Startupnetzwerk Mittelhessen erfolgreich bei EXIST-Potentiale
-
04. Dezember 2019 Preis für Exzellente Promotionsbegleitung
-
03. Dezember 2019 Vielfältig studieren und arbeiten
-
28. November 2019 Info-Tag mit Tiefgang: „Tauche ein in die Uni-Welt!“
-
28. November 2019 Panikstörung und Depression zeigen genetische Gemeinsamkeiten
-
27. November 2019 Marburger Juristen erforschen Blockchain-Technologie
-
25. November 2019 Fokus Informatik B.Sc.: Lernen am Puls rasanter technischer Entwicklung
-
25. November 2019 „Die Zahnmedizin muss mit einer Stimme sprechen“
-
22. November 2019 Viel Einsatz für begeisternde Lehre
-
21. November 2019 Mineralogisches Museum vorläufig geschlossen
-
20. November 2019 Baustelleneinrichtung für Neubauten am Pilgrimstein
-
20. November 2019 DFG fördert Kooperationsprojekt
-
18. November 2019 Fokus Betriebswirtschaftslehre: Prozesse in Unternehmen gestalten lernen
-
18. November 2019 Gentherapie: Neue Transporter für DNA entwickelt
Navigation in Ergebnisseiten
91 Termine
-
Samstag, 06. Dezember 2025
-
Sonntag, 07. Dezember 2025
-
Montag, 08. Dezember 2025
-
Ein römischer Tempel und Quellenkult in Tunesien. Überlegungen zu einer Grabung in Djebel Oust (bei Zaghouan)08. Dezember 2025 16:15 – 08. Dezember 2025 17:15
online -
Personalized Therapies for Rare Genetic Diseases: Drug Repurposing & Beyond08. Dezember 2025 18:15
Kleiner Hörsaal, Institut für Pharmazeutische Chemie, Marbacher Weg 10 (M03), 35037 Marburg -
Angela Standhartinger: „Wo sollen wir hingehen, um dir das Mahl zu bereiten…?“ (Mk 14,12). Zur Interdependenz von Raum und religiöser Atmosphäre bei Mahlfeiern im entstehenden Christentum08. Dezember 2025 18:15 – 08. Dezember 2025 19:45
Raum 201 (Hörsaal B/03), Biegenstraße 12 -
Geschlechterkonflikte und die Zukunft der Demokratie08. Dezember 2025 18:30 – 08. Dezember 2025 20:00 Historischer Rathaussaal, Marburg, 2. OG
-
-
Dienstag, 09. Dezember 2025
-
Mittwoch, 10. Dezember 2025
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Carolin Brandt und Vortrag von Niklas Grüninger10. Dezember 2025 12:15 – 10. Dezember 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Kunstpause: Hanna Korflür, Beweinung, 198210. Dezember 2025 12:30 – 10. Dezember 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
Senatssitzung10. Dezember 2025 14:15 – 10. Dezember 2025 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003 -
Dystopie oder Utopie: Wie gestalten wir die klimafreundliche Stadt der Zukunft?10. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 11. Dezember 2025
-
Latein, Jagd und zu viel Alkohol11. Dezember 2025 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal -
Winckelmann-Vortrag - Abschiedsvorlesung "Plagegeister – Schutzgeister – dienstbare Geister: Dämonische Wesen im antiken Italien" mit Prof. Dr. Rita AmedicK (Marburg)11. Dezember 2025 20:15 Vortragsraum B 008, Universitätsbibliothek, Deutschhausstraße 9, Marburg
-
-
Samstag, 13. Dezember 2025
-
Montag, 15. Dezember 2025