Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1609 Nachrichten
-
22. Dezember 2023 Frohe Weihnachten und vielen Dank an Studierende und Beschäftigte!
-
22. Dezember 2023 Studierende lernen Umgang mit Original-Graphiken im Museum
-
22. Dezember 2023 Verleihung der Hans-Hellmann-Lecture an Anna Krylov
-
22. Dezember 2023 Wie Rezeptoren auf Bindungspartner reagieren
-
21. Dezember 2023 Partnerprojekt mit Kyiv erhält 104.000 Euro
-
20. Dezember 2023 Dunkle Froschlurche lieben es kühl
-
18. Dezember 2023 Sexualisierte Gewalt: Erkennen - Handeln - Vorbeugen
-
15. Dezember 2023 An hessischen Hochschulen ist kein Platz für Antisemitismus und Diskriminierung
-
14. Dezember 2023 Forschungsteam knüpft Datennetz der Artenvielfalt
-
14. Dezember 2023 Alina Kholmovaia erhält DAAD-Preis
-
14. Dezember 2023 Hochschulerkundung 2024
-
12. Dezember 2023 Weniger Medikamente schlucken dank arriba-PPI
-
11. Dezember 2023 Bewerbungsstart für das Sommersemester
-
07. Dezember 2023 Tobias Erb erhält den Leibniz-Preis 2024
-
06. Dezember 2023 Uni Marburg punktet fünffach mit risikoreicher Forschung
Navigation in Ergebnisseiten
78 Termine
-
Montag, 02. Juni 2025
-
Dienstag, 03. Juni 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Die Erde ernst nehmen03. Juni 2025 16:00 – 03. Juni 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Right here, right now – Zeige-Gesten in populären Liedkulturen des 20. und 21. Jahrhunderts03. Juni 2025 18:15 – 03. Juni 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 04. Juni 2025
-
Vortrag "Schwellenort Stadtallendorf. Konversion und Strukturwandel eines Rüstungsaltstandortes."04. Juni 2025 10:15 – 04. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
„Ich bin nach vielem Klagen so mürbe geworden“ – Selbstverortung und Fremdbestimmung der Marburger Universität zwischen 1866 und 191404. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 05. Juni 2025
-
Rassismuskritische Vermittlungsprozesse Schwarzer deutscher Geschichte im schulischen Kontext05. Juni 2025 12:00 – 05. Juni 2025 18:30
Musizierhaus im Alten Botanischen Garten: Johannes-Müller-Straße 13, 35037 Marburg -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die Geschichte der Metallnutzung in Anatolien" mit Prof. Dr. Ünsal Yalçın (Bochum / İsparta)05. Juni 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Dienstag, 10. Juni 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Fimvorführung & -gespräch10. Juni 2025 16:00 – 10. Juni 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
„Unser Blick fällt in das Innere des Raumes“ – Sprachliche Strategien des Zeigens in der Kunstkommunikation10. Juni 2025 18:15 – 10. Juni 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 11. Juni 2025
-
Vortrag "Mobilität von Menschen, Kapital und Daten. Das Rhein-Main-Gebiet seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts."11. Juni 2025 10:15 – 11. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Senatssitzung11. Juni 2025 14:15 – 11. Juni 2025 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003 -
Sozialwissenschaft und politische Teilhabe: Runder Tisch auf dem Richtsberg11. Juni 2025 18:00 – 11. Juni 2025 19:30
Gesamtschule Richtsberg, Karlsbader Weg 3 -
Ein Neuanfang? Die Universität Marburg zwischen nationaler Abschottung und internationaler Öffnung, 1919–193311. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 12. Juni 2025
-
Freitag, 13. Juni 2025